Das Team der Fischerei- und Aquakulturabteilung des Landwirtschafts- und Forstamtes Van hat Inspektionen durchgeführt.

Das Team der Fischerei- und Wasserproduktabteilung der Direktion für Landwirtschaft und Forsten in Van setzt seine Arbeit fort, um die Wasserressourcen in der Region zu untersuchen. Durch diese Untersuchungen werden wichtige Daten für den Umweltschutz und die Fischereitätigkeit gewonnen.

Das Team der Fischerei- und Aquakulturabteilung des Landwirtschafts- und Forstamtes Van hat Inspektionen durchgeführt.
Publish: 02.05.2024
2
A+
A-

Das Fischerei- und Meeresfruchtunterabteilung des Landwirtschafts- und Forstdirektorats Van hat eine ausführliche Untersuchung zu den Fischsterben in den Teichen in den Bezirken Özalp und Saray gestartet.

Nachdem Fischsterben in den Teichen Yumruklu im Bezirk Özalp und Beyarslan (Çeçen) im Bezirk Saray festgestellt wurden, haben die Teams schnell reagiert. Bei ersten Untersuchungen wurden die Skelette von Karpfenfischen in der Umgebung der Teiche entdeckt.

Die Teams der Fischerei- und Meeresfruchtunterabteilung führten detaillierte Analysen in den Teichen Yumruklu und Beyarslan (Çeçen) durch. Bei den Messungen (pH-Wert, gelöster Sauerstoff, Temperatur, Leitfähigkeit, Salzgehalt) wurden keine negativen Werte festgestellt. Gleichzeitig wurden Wasserproben entnommen und an das Institut für Fischereiforschung in Elazığ geschickt.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass obwohl die Parameterwerte für Karpfenfische geeignet sind, ein möglicher Grund für das Fischsterben ein Mangel an gelöstem Sauerstoff sein könnte. Es wurde betont, dass die genaue Todesursache nach den weiteren Wasseranalysen im Institut klarer wird.

Zusätzlich wurde darauf hingewiesen, dass die Fische in den Teichen nicht verzehrt und das Teichwasser nicht an Tiere verfüttert werden sollte, bis die Laborergebnisse veröffentlicht sind.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.