Ziele des Energieministers Alparslan Bayraktar für die Gasspeicherung
Energieminister Alparslan Bayraktar’s Ziele und Strategien zur Gasspeicherung. Ausführliche Informationen über die Energieversorgungssicherheit der Türkei und nachhaltige Energiepolitik.

Der Energieminister Alparslan Bayraktar besuchte das Erdgasspeicherwerk am Tuz Gölü und inspizierte es. Er gab an, dass die Türkei etwa 5,8 Milliarden Kubikmeter Gas speichert. Bayraktar betonte, dass sie das Ziel verfolgen, die Kapazität der Speicheranlagen zu erhöhen, um die Erdgasversorgung der Türkei weiter zu stärken.
Der Anstieg der Erdgasproduktion in der Türkei
Bayraktar erklärte, dass die Türkei begonnen hat, ihr eigenes Erdgas zu produzieren, und dass die tägliche Erdgasproduktion des Landes etwa 4,6 Millionen Kubikmeter beträgt. Auf diese Weise können sie den Bedarf von 1,8 Millionen Haushalten an Erdgas decken und gaben bekannt, dass sie das Ziel haben, diese Produktion zu steigern.
Das Erdgasspeicherpotenzial der Türkei
Bayraktar betonte insbesondere das große Speicherpotenzial am Tuz Gölü und gab an, dass die Türkei 5,8 Milliarden Kubikmeter Gas speichern kann. Er erwähnte, dass sie in den nächsten 5 Jahren das Ziel haben, 20% des jährlichen Erdgasverbrauchs der Türkei zu speichern. Auf diese Weise planen sie, die Erdgasversorgung der Türkei weiter zu festigen.
Bayraktar betonte, dass sie in den letzten 8 Jahren etwa 4,3 Milliarden Dollar in Infrastrukturinvestitionen investiert haben und damit die Kapazität der Speicheranlagen erhöht haben. Sie hob hervor, dass sie wichtige Schritte unternommen haben, um die Erdgasversorgung der Türkei zu sichern.
Der Energieminister Alparslan Bayraktar betonte, dass die Investitionen in die Speicheranlagen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Erdgasversorgung der Türkei spielen.