Präsidenten Hoher Beratungsratssitzung
Der Präsident hat auf der letzten Sitzung des Hohen Beirats für Beratung und Entscheidungsfindung getroffene Beschlüsse und die aktuellen Themen auf der Tagesordnung diskutiert. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Analysen zur Sitzung, auf der wichtige Schritte für die Zukunft der Türkei erörtert wurden.
Präsident Recep Tayyip Erdoğan betonte während des Treffens des Hochberatungsrates, dass durch die Ergreifung effizienter Maßnahmen in der Außenpolitik und anderen Bereichen die Türkei definitiv ihre Ziele für das Türkei-Jahrhundert erreichen werde. Sofern keine außergewöhnliche Situation eintritt, werden ab der zweiten Hälfte des Jahres 2024 positive Ergebnisse des Wirtschaftsprogramms sichtbar werden.
Treffen Details
- Der Hochberatungsrat des Präsidenten tagte unter dem Vorsitz von Präsident Recep Tayyip Erdoğan im Çankaya-Palast.
- An dem Treffen nahmen die Ratsmitglieder Ismail Kahraman, Mehmet Ali Şahin, Köksal Toptan, Cemil Çiçek, Binali Yıldırım, Mustafa Şentop sowie Ismet Yılmaz teil, ebenso wie der Leiter der Verwaltungsangelegenheiten des Präsidentenpalastes Metin Kıratlı, der Kommunikationschef des Präsidenten Fahrettin Altun und der Leiter des Präsidentenbüros Hasan Doğan.
- Die Ratsmitglieder diskutierten bei dem Treffen die Erdbeben vom 6. Februar und den darauffolgenden Prozess, politische Themen und wirtschaftliche Angelegenheiten auf der türkischen Tagesordnung sowie regionale und globale Herausforderungen, denen die Türkei gegenübersteht.
Der Kommunikationschef des Präsidenten, Fahrettin Altun, gab eine schriftliche Erklärung zum Treffen des Hochberatungsrates ab.
Bewertung der Wirtschaftslage
- Bei dem Treffen, in dem das von der Türkei konsequent durchgeführte Wirtschaftsprogramm bewertet wurde, wurde die Bedeutung vermiedener populistischer Maßnahmen, die die türkische Wirtschaft belasten könnten, hervorgehoben. Es wurde betont, dass die sorgfältige Arbeit zur Erreichung der Programmziele in gleicher Weise fortgesetzt werden muss.
- Es wurde darauf hingewiesen, dass die politikfreie 4-jährige Periode, die vor der Türkei liegt, Chancen für Politik, Verwaltung, Außenpolitik und andere Bereiche bietet. Die Bedeutung einer effektiven Nutzung dieser Zeit für die Erreichung der Ziele des Türkei-Jahrhunderts wurde betont.
Bei dem Ratstreffen wurde darauf hingewiesen, dass die politikfreie 4-jährige Periode, die vor der Türkei liegt, Chancen für Politik, Verwaltung, Außenpolitik und andere Bereiche bietet.