Zero-Abfall-Themen Ausstellung und Modenschau an der ZBEÜ Organisiert

Anlässlich des Internationalen Tages der Null-Abfall am 30. März wurde an der ZBEÜ eine Ausstellung und Modenschau zu diesem Thema organisiert, an der Rektor Özölçer teilnahm. Zum Internationalen Tag der Null-Abfall am 30. März wurde eine Veranstaltung in Zusammenarbeit zwischen dem ZBEÜ-Zentrum für Umweltfragenforschung und -anwendung und dem Kindergarten Hacı Mevlüt und Hacı Sabahat Hamzaoğlu organisiert. Unter den Teilnehmern waren der ZBEÜ-Rektor Prof. Dr. İsmail Hakkı Özölçer, Vize-Rektor Prof. Dr. Şenol Hakan Kutoğlu, kommissarischer Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften Prof. Dr. Hamit Aydın, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften Prof. Dr. Kadir Demir, stellvertretender Dekan der Fakultät für Schöne Künste Assoc. Prof. Dr. Ali Asgar Çakmakcı, Direktor des Zentrums für Umweltfragenforschung und -anwendung Dr. Lehrbeauftragter Deniz Karaelmas, Kindergarten-Abteilungsleiter Lehrbeauftragter Yasemin Cengiz Demir, akademisches und administratives Personal, Familien und Studenten. Die Veranstaltung, die im ZBEÜ Farabi Jugendbüro und Studentenzentrum stattfand, begann mit einer Rede von Dr. Lehrbeauftragter Deniz Karaelmas, Direktor des Zentrums für Umweltfragenforschung und -anwendung an der ZBEÜ. In ihrer Rede betonte Karaelmas die Bedeutung der Null-Abfall-Bewegung und -Philosophie angesichts der Umweltprobleme, die zunehmend negative Auswirkungen zeigen. Sie betonte die Bedeutung, dieses Bewusstsein bei Kindern von klein auf zu verankern, für ein nachhaltiges Land und eine nachhaltige Welt. Karaelmas hob den signifikanten Wert der Modenschau der Kindergartenkinder hervor, die sie zu diesem Zweck durchführen würden, in Bezug auf die Bedeutung der Verwendung recycelbarer Produkte. Nach der Eröffnungsrede wurde die Null-Abfall-Ausstellung von ZBEÜ-Rektor Prof. Dr. İsmail Hakkı Özölçer eröffnet. Anschließend wurde eine Modenschau zum Thema Null-Abfall präsentiert, die aus recycelbarem Abfall und Materialien wie Karton, Schnur, Plastiktüten und Flaschenverschlüssen von Kindergartenkindern von Hacı Mevlüt und Hacı Sabahat Hamzaoğlu erstellt wurde. Nach der farbenfrohen und unterhaltsamen Modenschau gratulierte Rektor Özölçer den Kindergartenkindern und machte Fotos mit ihnen. Nach der Modenschau wurde eine Ausstellung zum Thema Null-Abfall besucht, die von Studierenden unter der Leitung von Assoc. Prof. Dr. Ali Asgar Çakmakcı, stellvertretender Dekan der Fakultät für Schöne Künste, organisiert wurde. Rektor Prof. Dr. İsmail Hakkı Özölçer äußerte seine Zufriedenheit sowohl über die vom Kindergarten organisierte Null-Abfall-Modenschau als auch über die vom Fachbereich Schöne Künste organisierte Null-Abfall-Ausstellung und betonte, dass die ZBEÜ seit langem bedeutende Anstrengungen im Bereich nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Umwelt unternimmt. Er betonte ihre Unterstützung für Nachhaltigkeitsbemühungen sowohl in akademischer als auch in künstlerischer Hinsicht, um den zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Rektor Özölçer dankte allen am Event beteiligten akademischen und administrativen Mitarbeitern sowie den Studenten und äußerte die Hoffnung, dass an der Zonguldak Bülent Ecevit Universität mehr solcher Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert werden.