Das Panel “Künstliche Intelligenz im zweiten Jahrhundert” fand in der ASO statt

Das Panel “Künstliche Intelligenz im zweiten Jahrhundert” fand in der ASO statt
Publish: 01.04.2024
Updated: 16.05.2024 16:09
2
A+
A-
  • Das Panel “Künstliche Intelligenz im zweiten Jahrhundert” fand in der ASO statt

Das Panel “Künstliche Intelligenz im zweiten Jahrhundert” wurde in der Ankara Industrie- und Handelskammer (ASO) mit der Teilnahme vieler Experten auf dem Gebiet organisiert. Der Versammlungssaal Zafer Çağlayan in der Ankara Industrie- und Handelskammer beherbergte das Panel “Künstliche Intelligenz im zweiten Jahrhundert”. Verschiedene Themen wie “Software” und “Industrie 4.0” wurden im Panel diskutiert, an dem viele Experten auf dem Gebiet teilnahmen. Darüber hinaus wurden während des Panels die Integration künstlicher Intelligenz in das menschliche Leben und ihre Anwendung im Bereich des Rechts diskutiert.

Das Panel wurde von Oğuz Yılmaz, Mitglied des Rates der ASO, Prof. Dr. Olgun Değirmenci, Dr. Cenk Deniz Mendi, Dr. Zümrüt Müftüoğlu, Serkan Kalınöz, der als technischer Leiter in einem privaten Unternehmen arbeitet, sowie von Studenten und Akademikern, die in diesen Bereichen tätig sind, moderiert.

Nuray Başar, Vorsitzende des Ausschusses für Softwareindustrie der ASO, drückte ihren Stolz darauf aus, dass der Ausschuss mit fast 600 Mitgliedern zu einem der größten Ausschüsse der Industrie- und Handelskammer von Ankara geworden ist, dank der Veranstaltungen und Besuche sowie der Gründung des “35-Computerindustrie-Softwareberufs-Ausschusses” für Fachleute mit dem Nace-Code 62.01.01 vor fünf Jahren.

Başar betonte, dass der Ausschuss nicht nur sektorale Aktivitäten durchführt, sondern auch in der sozialen Verantwortung führend ist. Sie sagte: “In diesem Zusammenhang geben wir der Geschlechtergleichstellung Vorrang. Wir haben eine Vorstudie für die Unterzeichnung des Vertrags der Vereinten Nationen über die Autonomisierung von Frauen durchgeführt und sie unserem Verwaltungsrat vorgelegt. Mit der Unterstützung und den Bemühungen unseres Verwaltungsrates haben wir den Weps-Vertrag unterzeichnet. Zum ersten Mal in der Türkei hat eine Handelskammer diesen Vertrag unterzeichnet. Wir versuchen, Projekte mit der Arbeitsgruppe zu generieren, die wir gebildet haben. Der Weps-Vertrag ist eine Quelle des Stolzes für unseren Ausschuss.”

Başar betonte, dass die Digitalisierung in allen Lebensbereichen präsent ist, und betonte, dass sie im Zeitalter innovativer Technologien leben. Sie sagte: “Künstliche Intelligenz ist sowohl in unserem täglichen Leben als auch in unserem beruflichen Leben zu einem bedeutenden Thema geworden. Wir haben begonnen, an uns selbst zu arbeiten, um uns an die Technologie des Zeitalters anzupassen und für unser Land produzieren zu können.”

Başar betonte auch die Bedeutung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Lebensbereichen und sagte: “Ob wir es mögen oder nicht, künstliche Intelligenz hat die Kraft, alle Lebensbereiche wie Sicherheit, Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Bergbau, Verkehr, Industrie und Produktmarketing grundlegend zu verändern. Wir spüren jeden Tag mehr die Präsenz künstlicher Intelligenz in unserem Leben, die als die bedeutendste wissenschaftliche Entwicklung in der Geschichte der Menschheit gilt.”

Başar hob den Beginn von Studien zur Künstlichen-Intelligenz-Roadmap in der Türkei hervor und betonte die Notwendigkeit begleitender Maßnahmen in Bezug auf Arbeitskräfte, Bildung und Technologie. Sie listete verschiedene Themen auf, wie lebenslanges Lernen, die Einhaltung von Unternehmen gegenüber der Industrie 4.0, die Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie, die Aktualisierung des Lehrplans in Schulen und den einfachen Zugang zu Finanzmitteln.

Prof. Dr. Olgun Değirmenci erwähnte Unterschiede in der Richtung nach der industriellen Revolution in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich und betonte die Bedeutung des Ansatzes bei der Gestaltung wirtschaftlicher Ergebnisse.

Dr. Cenk Mendi erklärte die Rolle ihres Instituts für künstliche Intelligenz bei der Koordinierung von Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen und der Katalyse des künstlichen-Intelligenz-Ökosystems und erklärte, dass ihre Aufgaben in den Strategien für künstliche Intelligenz der Präsidentschaft festgelegt sind.

Dr. Zümrüt Müftüoğlu äußerte Bedenken über die Überbetonung der Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren, insbesondere während der Pandemie, und betonte die Bedeutung der Integration von künstlichen-Intelligenz-Technologien in unser tägliches Leben.

Serkan Kalınöz sprach die Angst und den Widerstand gegen Technologie und die Schwierigkeit, sich anzupassen, an und betonte die Bedeutung der Verbesserung von Prozessen und der Vereinfachung von Aufgaben für alle, insbesondere für die Arbeitnehmer am unteren Ende.

Oğuz Yılmaz betonte die Bedeutung der Einhaltung des Acquis der Europäischen Union. Er wies auf die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weltweit hin und erklärte, dass die Türkei auf diesem Gebiet bedeutende Fortschritte gemacht habe.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.