Patient mit Hirnchip spielte Schach mit der Kraft des Gedankens
- Patient mit Hirnchip spielte Schach mit der Kraft des Gedankens
Noland Arbaugh, gelähmt vom Hals abwärts mit einem Hirnchip von Neuralink, einem Neurotechnologieunternehmen des amerikanischen Milliardärs Elon Musk, spielte erfolgreich online Schach mit der Kraft des Gedankens.
Das Neurotechnologieunternehmen Neuralink von Elon Musk hat einen neuen Durchbruch in der Wissenschaft geschaffen. Nach einem Unfall beim Tauchen, der ihn vom Hals abwärts gelähmt zurückließ, gelang es dem 29-jährigen Noland Arbaugh im Januar dank eines im Gehirn implantierten Chips namens “Telepathie”, einen Computer zu benutzen. Arbaugh, der es schaffte, den Cursor des Computers mit seinem Verstand zu steuern, spielte online Schach.
Während der Live-Übertragung von Neuralink erklärte Arbaugh, der seine Liebe zum Schachspielen zum Ausdruck brachte, dass er nach dem Unfall nicht spielen konnte. Arbaugh, der einen Stock benutzte, den er mit dem Mund hielt, um den Computer zu bedienen, bevor der Hirnchip implantiert wurde, sagte: “Jetzt mache ich es nur mit meinem Gehirn. Können Sie die Bewegungen des Cursors auf dem Bildschirm sehen?” Als Reaktion auf die Worte des Neuralink-Ingenieurs “Können Sie die Musik anhalten?” während der Live-Übertragung stoppte Arbaugh die Musik und sagte: “Ich mache alles. Ziemlich cool, oder?”
Arbaugh, der erwähnte, dass das Unternehmen es ihm ermöglichte, 8 Stunden lang ununterbrochen zu spielen, fügte hinzu, dass diese Technologie nicht perfekt sei und sie auf einige Probleme stoßen.
Das Unternehmen zielt darauf ab, das menschliche Gehirn mit einem Computer zu verbinden.
Es ist bekannt, dass das Neuralink-Gerät, von der Größe einer Münze, mit mikroskopischen Drähten im Schädel implantiert wird, die in der Lage sind, neuronale Bewegungen zu lesen und drahtlos Signale an einen Empfänger zu senden. Das Unternehmen hat den Chip zunächst an Schweinen und Affen getestet und behauptet, dass Affen einfache Videospiele spielen können. Im Mai erhielt Neuralink die Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), den Chip an Menschen zu testen, mit dem Ziel, das menschliche Gehirn mit einem Computer zu verbinden, um komplexe neurologische Zustände zu überwinden.