Die Unterstützung der Kreislaufwirtschaft bei gleichzeitiger Erhaltung der Umwelt durch Null-Abfall-Praktiken

Die Osmangazi Electricity Distribution Inc. (OEDAŞ), ein Stromverteilungsunternehmen, das in Afyonkarahisar, Bilecik, Eskişehir, Kütahya und Uşak Dienstleistungen anbietet, investiert in die Abfallwirtschaft mit dem Ziel des Umweltschutzes, der menschlichen Gesundheit und des Erhalts aller Ressourcen. Indem sie Abfälle trennen, die durch ihre Betriebsabläufe entstehen, und ein Null-Abfall-Management-System in ihren Zentralbüros implementieren, schützt OEDAŞ nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch zur Kreislaufwirtschaft bei. Zum Anlass des Global Recycling Day am 18. März gab der Direktor von OEDAŞ, Muzaffer Yalçın, Informationen über Bemühungen im Bereich der Abfallwirtschaft und Ziele für Null-Abfall.
“Wir reduzieren unseren Abfall und verwandeln den Rest in wirtschaftlichen Wert”
Yalçın erklärte, dass sie das ‘Basic Level Zero Waste Certificate’ des Ministeriums für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel erhalten haben und fügte hinzu: “Wir klassifizieren Abfallmaterialien, die im Rahmen unserer Betriebsabläufe entstehen, lagern sie unter geeigneten Bedingungen und liefern sie dann an autorisierte Recyclinganlagen. Als Ergebnis unserer immer weiter verbesserten Praktiken haben wir im Jahr 2023 insgesamt 9,9 Tonnen recycelbaren Abfall zur Wirtschaft beigetragen, darunter 4,3 Tonnen Papier, 1,5 Tonnen Kunststoff, 2,5 Tonnen Glas, 68 Kilogramm Metall, 23 Kilogramm Batterien und 1,4 Tonnen gemischten Abfall. Wir trennen nicht nur unseren Abfall, sondern reduzieren auch seine Menge.”
Yalçın erklärte die Gewinne, die sie durch die 9,9 Tonnen Abfall erzielt haben, die sie im Jahr 2023 recycelt haben, wie folgt:
“Mit unseren Abfallmanagementpraktiken haben wir 84 Bäume vor dem Fällen gerettet und unsere Treibhausgasemissionen um 41,7 Tonnen reduziert. Zusätzlich haben wir 6.636 Liter Öl, 560 Tonnen Rohstoffe, 138 Kubikmeter Wasser und 224.472 kWh Energie gespart.”
“Wir erfüllen unsere Verantwortung für Umweltschutz”
Yalçın gab auch Informationen über die Vision von OEDAŞ für Null-Abfall und erklärte: “Bis 2030 wollen wir unseren Abfall um 50 % im Vergleich zu 2023 reduzieren, und bis 2050 streben wir an, Null-Abfall zu erreichen. Neben diesem Ziel erfüllen wir unsere Verantwortung für Umweltschutz, indem wir Aufforstungsmaßnahmen zur Reduzierung unserer CO2-Emissionen durchführen, Biodiversitätspraktiken umsetzen und in erneuerbare Energien in der Region investieren, die wir bedienen, sowie für unser Land und die Welt.”