Überschüssiger Wurstverzehr erhöht das Darmkrebsrisiko um 40 Prozent
Prof. Dr. Uğur Coşkun erklärte, dass in einer in den USA durchgeführten Studie festgestellt wurde, dass Personen, die übermäßige Mengen an rotem Fleisch konsumieren, ein um 30 Prozent höheres Risiko für Darmkrebs haben, während Personen, die übermäßige Mengen an verarbeiteten Lebensmitteln wie Salami und Wurst konsumieren, ein Risiko von über 40 Prozent haben. Prof. Dr. Uğur Coşkun, Mitglied des Lehrkörpers am Lehrstuhl für Medizinische Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Gazi-Universität, sprach über Darmkrebs. Er sagte, dass im März viele Veranstaltungen stattfanden, um das Bewusstsein für Darmkrebs zu schärfen. Prof. Dr. Uğur Coşkun betonte, dass eine der wichtigsten Faktoren, die das Risiko für Darmkrebs erhöhen, die westlichen Ernährungsgewohnheiten sind, und erklärte, dass rotes Fleisch, Wurst und Salami, unter den verarbeiteten Lebensmitteln, nicht übermäßig konsumiert werden sollten.
Überschüssiger Wurstverzehr erhöht das Darmkrebsrisiko um 40 Prozent Coşkun fügte hinzu, dass mit der in der Zeitschrift Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichten Studie das Problem gelöst wurde, warum rotes Fleisch und verarbeitete Lebensmittel nicht bei jedem Darmkrebs verursachen. Er sagte: “Diese Studie umfasste 29.482 Fälle von Darmkrebs und 39.635 krebsfreie Kontrollfälle. In dieser Studie wurde festgestellt, dass Personen, die übermäßige Mengen an rotem Fleisch konsumieren, ein um 30 Prozent höheres Risiko haben, während Personen, die übermäßige Mengen an verarbeiteten Lebensmitteln wie Salami und Wurst konsumieren, ein Risiko von über 40 Prozent haben. In der detaillierten genomischen Analyse dieser Studie wurde festgestellt, dass die Gene HAS2 und SMAD7 für die Beziehung zwischen übermäßigem Verzehr von rotem Fleisch und verarbeiteten Lebensmitteln und Darmkrebs verantwortlich sind. Personen mit dem zusätzlichen HAS2-Gen hatten ein um 38 Prozent höheres Risiko für Darmkrebs, während diejenigen mit SMAD7 ein um 18 Prozent höheres Risiko hatten. Zusammenfassend hat diese Studie das Potenzial zu erklären, warum einige Menschen Darmkrebs entwickeln, während sie übermäßige Mengen an rotem Fleisch oder verarbeiteten Lebensmitteln konsumieren, während andere dies nicht tun. Wenn diese Studie weiterentwickelt wird und die Ergebnisse mit neuen Studien bestätigt werden, könnte es in naher Zukunft möglich sein, zu identifizieren, wer ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs durch rotes Fleisch und verarbeitete Lebensmittel hat und wer diese Lebensmittel sicherer konsumieren kann.”