Türk Telekom strebt an, bis 2050 eine Netto-Null bei den Kohlendioxidemissionen zu erreichen.

- Türk Telekom strebt an, bis 2050 eine Netto-Null bei den Kohlendioxidemissionen zu erreichen.
Türk Telekom, die ihre im Bereich Technologie angehäufte Erfahrung auf alle Lebensbereiche für eine nachhaltige Zukunft ausweitet, setzt bedeutende Schritte in den Bereichen Umwelt und Soziales. Das Unternehmen platziert die Prinzipien der Nachhaltigkeit im Zentrum seiner Geschäftsstrategien, trägt aktiv zur Bewältigung von Klimarisiken bei und verpflichtet sich, die 10 grundlegenden universellen Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) einzuhalten. Das Unternehmen hat bekanntgegeben, dass es sich verpflichtet, die Kohlendioxidemissionen bis 2030 um 45 % zu reduzieren und bis 2050 das Ziel der “Netto-Null” anzustreben.
Als Vorreiter bei der digitalen Transformation in der Türkei integriert Türk Telekom die Vision, für zukünftige Generationen eine lebenswertere Welt zu hinterlassen, in alle Geschäftsprozesse. Das Unternehmen trägt durch die Übertragung seiner technologischen Expertise auf alle Lebensbereiche aktiv zur Umweltschonung bei und setzt weiterhin konkrete Maßnahmen.
Kaan Aktan, stellvertretender Generaldirektor für Finanzen bei Türk Telekom, erklärte: “Nachhaltigkeit ist eines unserer wichtigsten Schwerpunktthemen als Unternehmen. Wir unternehmen bedeutende Schritte nicht nur für die Bedürfnisse von heute, sondern auch für die Nachhaltigkeit von morgen. Auf diesem Weg ergreifen wir konkrete Maßnahmen, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und unseren Beitrag zur Umweltschonung zu erhöhen. In diesem Zusammenhang streben wir bis 2030 eine Reduzierung unserer Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 45 % im Vergleich zum Basisjahr 2020 an. Bis 2050 streben wir dann im Einklang mit den Zielen der Türkei und der GSMA die Netto-Null an. Wir glauben, dass unsere Verpflichtung über ein numerisches Ziel hinausgeht, das eine Abnahme repräsentiert; es ist ein Zeichen unserer Verantwortung, eine nachhaltige Zukunft als Unternehmen zu schaffen.”
Gemäß der Ankündigung wird Türk Telekom in naher Zukunft sein Engagement durch die Teilnahme an der “Science-Based Targets Initiative” (SBTi) gemäß den globalen Nachhaltigkeitsstandards bekräftigen. Dieser Schritt stärkt die Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Unternehmens und zeigt, dass seine zukünftigen Strategien auf wissenschaftlichen Prinzipien basieren.