Deneyap Technologie-Workshops bereiten Kinder auf die Zukunft vor

Bewerbungen haben in Aydın für die Deneyap Technologie-Workshops begonnen, die vielen jungen Menschen in der Türkei ermöglichen, ihre Talente zu entdecken.
Mit dem Start im Deneyap Technologie-Workshop, der Bildung in 11 verschiedenen Bereichen von Robotik und Codierung bis hin zu Nanotechnologie, Design und Produktion sowie künstlicher Intelligenz für Zehntausende von Schülern bietet, wurde der Bewerbungsschluss für den 25. Februar 2024 angekündigt. Die Deneyap Technologie-Workshops, die gegründet wurden, um die Ingenieure, Technologieunternehmer und Technologieführer von morgen auszubilden, setzen ihre Bildung landesweit mit 15.910 Schülern fort, und haben bis heute 2.700 Absolventen hervorgebracht. Deneyap Technologie-Workshops, die von der Schüler- und Lehrerauswahl bis hin zu Bildungsinhalten, in Workshops verwendeten Materialien und Workshop-Konzepten allen Kindern in der Türkei die gleichen Möglichkeiten bieten, setzen ihre Arbeit mit einem Verständnis für gleiche Chancen in der Bildung fort. Der Schülerauswahlprozess in den Workshops besteht aus drei Stufen. Bewerber nehmen zunächst an einem “E-Examen” teil. Kandidaten, die das E-Examen erfolgreich bestehen, gehen zum zweiten Schritt über, “Online-Training und Aufgabenerfüllung”, und dann werden Kandidaten, die in diesem Stadium erfolgreich sind, zum “Praktischen Examen” eingeladen. Schüler, die alle Stufen erfolgreich abschließen, haben Anspruch auf Bildung in den Deneyap Technologie-Workshops.
In den E-Examensfragen werden die Fähigkeiten der Kandidaten im Bereich logisches Denken, Lesen und Interpretieren von Daten, Problemerkennung, kritisches Denken, Forschung und Variablenbestimmung gemessen. Das E-Examen, das Fragen enthält, die Fähigkeiten anstelle von Wissen messen, umfasst insgesamt 40 Fragen aus den Themen Mathematik, Naturwissenschaften, Algorithmus und Allgemeine Kultur.
Bewerber, die eine Ausbildung in den Deneyap Technologie-Workshops erhalten möchten, durchlaufen projektbasierte Phasen, in denen sie originelle Ideen präsentieren und gleichzeitig ihr technisches Wissen nutzen können. Bewertungen erfolgen unter Berücksichtigung verschiedener Fähigkeiten wie der Fähigkeit der Schüler, sich auszudrücken, originelles Denken, Innovation zu fördern und über das Thema informiert zu sein. Bewerbungen für das E-Examen werden von Schülern der 4., 5., 8., und 9. Klasse sowie der Vorbereitungsklasse der weiterführenden Schule für das Schuljahr 2023-2024 angenommen. Bewerbungen für die Schülerauswahlprüfung können über die deneyap-Website vorgenommen werden. Bewerber können den Bewerbungsprozess über das Corporate Governance System verfolgen.
Die Ausbildung besteht aus zwei Phasen In den Deneyap Technologie-Workshops, die darauf abzielen, die Türkei in eine Gesellschaft zu verwandeln, die Technologie entwickelt, werden auf zwei verschiedenen Ebenen Unterrichtsstunden angeboten: Mittelstufe und Oberstufe. Der Ausbildungsprozess besteht aus 2 Phasen: Die ersten 24 Monate sind projektbasierte Lektionen und die letzten 12 Monate sind Teamperioden. Präsenzunterricht wird in Design und Produktion, Robotik und Codierung, Elektronische Programmierung und Internet der Dinge, Fortgeschrittene Robotik, Materialwissenschaft und Nanotechnologie, Energie-Technologien, Luftfahrt und Raumfahrt-Technologien gegeben, während Unterrichtsstunden in Software-Technologien, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und Mobile Anwendungen online stattfinden. Die Schüler werden in den Workshops frühzeitig mit Materialien und Ausrüstungen eingeführt, die sich auf die Bildungsinhalte beziehen, die sie in der Technologieausbildung verwenden.