Nutzen und Risiken einer glutenfreien Ernährung
Die Ernährungsberaterin Cemile Gül vom Denizli Privaten Egekent Krankenhaus erklärte die Unbekannten, indem sie darauf hinwies, dass Bürger glutenfreie Produkte meiden und dass bei Personen, die eine glutenfreie Diät einhalten, möglicherweise Nährstoffmängel auftreten können, wobei die Notwendigkeit betont wird, sich bezüglich der Diät an einen Spezialisten zu wenden.
Die Ernährungsberaterin Cemile Gül vom Denizli Privaten Egekent Krankenhaus erklärte, dass das Vermeiden von Weizen- und glutenhaltigen Produkten in der täglichen Ernährung weltweit populär geworden ist. Sie betonte, dass eine glutenfreie Diät nicht immer die richtige Wahl ist und bei Vorliegen einer nicht allergischen Erkrankung verschiedene Studien die positiven Ergebnisse einer glutenfreien Diät nachgewiesen haben. Die Ernährungsberaterin Gül betonte die Bedeutung der Konsultation eines Spezialisten. Sie sagte: “Einzelne Personen meiden Weizen und Gluten wegen potenzieller gesundheitlicher Vorteile wie Gewichtskontrolle, gesunde Ernährung und bessere Darmgesundheit. Es gibt jedoch auch Personen, die aufgrund von Erkrankungen wie Zöliakie lebenslang eine glutenfreie Diät einhalten müssen. Bei Autoimmunerkrankungen oder nicht allergischen Erkrankungen haben verschiedene Studien die positiven Effekte einer glutenfreien Diät nachgewiesen. Es ist bekannt, dass eine glutenfreie Diät eine bewährte diätetische Behandlung bei Krankheiten wie Zöliakie, Glutenataxie, Dermatitis herpetiformis und Weizenallergie ist. Zusätzlich zu diesen Krankheiten wurde beobachtet, dass glutenfreie Ernährung bei Erkrankungen wie nicht-zöliakischer Glutenempfindlichkeit, einigen neurologischen Störungen, Migräne, Depressionen und Autismus zu einer Verringerung der Symptome führen kann.”
“Neben den Vorteilen einer glutenfreien Diät kann dies auch zu Mängeln im Körper führen.” Die Ernährungsberaterin Gül, die darauf hinwies, dass eine glutenfreie Ernährung auch zu Problemen führen kann, sagte: “Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass eine glutenfreie Diät im Allgemeinen einen hohen Gehalt an gesättigten Fetten und Kalorien aufweisen kann, im Vergleich zu Standarddiäten einen niedrigen Ballaststoffgehalt aufweist und bei Personen, die eine glutenfreie Diät einhalten, möglicherweise zu Mängeln an B-Vitaminen, Eisen, Folsäure und Mikronährstoffen führen kann, und es kann auch die Exposition gegenüber giftigen Metallen erhöhen. Wenn keine zugrunde liegende Erkrankung mit Gluten verbunden ist, müssen die mangelnde Zugänglichkeit von glutenfreien Produkten, die psychologischen und sozialen Herausforderungen der glutenfreien Ernährung, die finanzielle Belastung und die Auswirkungen auf die Darmgesundheit und die Funktionen des Immunsystems berücksichtigt werden. Personen sollten eine glutenfreie Diät unter Anleitung eines Arztes oder Ernährungsberaters befolgen. Andernfalls können neben den langfristigen Vorteilen einer glutenfreien Diät Mängel im Körper auftreten.”