Die DTO Beschäftigungsmesse und Karrieretage erreichten 20.000 Personen.
Die von der Denizli Handelskammer (DTO) organisierte Jobmesse und Karrieretage boten den Mitgliedsfirmen der DTO die Möglichkeit, mit den Bewerbern, die zur Veranstaltung gekommen waren, Gespräche zu führen. In den 55 Ständen, die zwei Tage lang geöffnet waren, wurden Gespräche mit etwa 20.000 …
Die von der Denizli Handelskammer (DTO) organisierte Beschäftigungsmesse und die Karrieretage zogen großes Interesse auf sich, da die Mitgliedsfirmen der DTO mit den Besuchern sprachen, die zur Bewerbung um Personal gekommen waren. In den Gesprächen an den 55 Ständen, die zwei Tage geöffnet waren, wurden etwa 20.000 Bürger erreicht.
Die von der DTO durchgeführte Beschäftigungsmesse und die Karrieretage, die im letzten Monat des von der Europäischen Union (EU) unterstützten Programms für den Arbeitsmarkt von NEET (Nicht in Bildung, Beschäftigung oder Ausbildung) in der Türkei unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit durchgeführt wurden, fanden großes Interesse. An den letzten Veranstaltungstagen, die mit einem Seminar über die Auswirkungen der Managementinformationssysteme (MIS) auf die Arbeitsproduktivität begannen, führten 54 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren Gespräche mit den Bewerbern. Die Vertreter der Unternehmen und die Experten wiesen keinen der Arbeitssuchenden zurück.
Seminar über die Auswirkungen der MIS-Expertise auf die Arbeitsproduktivität von Prof. Dr. Haşıloğlu
Das Seminar über die Auswirkungen der Managementinformationssysteme (MIS) auf die Arbeitsproduktivität, das im Sitzungssaal der DTO stattfand, wurde von einem Experten auf diesem Gebiet, Prof. Dr. Selçuk Burak Haşıloğlu, gehalten. Prof. Dr. Haşıloğlu erklärte den Zuhörern umfassend die positiven Auswirkungen der MIS-Expertise auf Organisationen und den Beitrag des Wissens in diesem Bereich zur beruflichen Entwicklung. Die Teilnehmer, die den Referenten während der Veranstaltung aufmerksam zuhörten, hatten die Gelegenheit, die Bedeutung der MIS in der modernen Geschäftswelt besser zu verstehen.
Das Seminar wurde von einer Vielzahl von Fachleuten aus der Wirtschaft und Arbeitssuchenden verfolgt. Die Teilnehmer und Experten äußerten, dass die Veranstaltung, die sowohl für Berufstätige als auch für diejenigen, die ihre Karriere gestalten möchten, eine effiziente Plattform für den Wissensaustausch bot, einen bedeutenden Beitrag zur Beschäftigung in der Stadt geleistet habe; sie bedankten sich bei der Denizli Handelskammer, dem Vorsitzenden des DTO-Vorstands Uğur Erdoğan und dem Projektteam für die Möglichkeiten, die sie den Sektoren und den Bürgern geboten haben.
Mit dem von der DTO unterstützten Projekt wird auch dazu angeregt, dass jeder, der Teil der Arbeitswelt sein möchte, an den Veranstaltungen teilnimmt, um sein Wissen und seine Erfahrungen zu erweitern. Interessierte, die Informationen über zukünftige Veranstaltungen und neue Projekte erhalten möchten, können die Ankündigungen auf den sozialen Medien der Denizli Handelskammer sowie auf der offiziellen Website einsehen.
Brücke zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden
DTO-Vorstandsvorsitzender Uğur Erdoğan wies darauf hin, dass die ganztägigen Veranstaltungen im Dienstgebäude der DTO eine solide Brücke zwischen der Denizli Wirtschaft und den Arbeitssuchenden geschlagen haben. “Arbeitgeber und Arbeitssuchende hatten die Möglichkeit, sich unter dem Zelt zu versammeln, das wir vor der Handelskammer errichtet haben, um Karrierechancen und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt zu bewerten. Sie hatten die Möglichkeit, persönlich Gespräche zu führen. Diese Umgebung, die wir unserer Bevölkerung und unseren Mitgliedern zum ersten Mal angeboten haben, war eine wichtige Plattform, um die Dynamik des Arbeitsmarktes zu beobachten und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bewerten. 50 junge Menschen aus der Altersgruppe von 20 bis 29 Jahren, die mindestens 25 Frauen unter den Hochschulabsolventen sind, wurden mit 100 innovativen Verkaufs- und Produktionsunternehmen, Herstellern, Exporteuren und E-Händlern, die Mitglieder der DTO sind, sowie mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), NEETs, Nichtregierungsorganisationen (NROs) und relevanten Akteuren wie öffentlichen Institutionen zusammengebracht. Im Rahmen des Projekts “NEET PRO” des Programms zur Unterstützung des Arbeitsmarktes für NEET-Jugendliche, das vom Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit unterstützt wird, haben wir unsere jungen Menschen, die eine Hochschulausbildung abgeschlossen oder noch im Studium sind und auf Arbeitssuche sind, mit unseren kostenlosen theoretischen und praktischen Kursen und Schulungen zu qualifizierten gesuchten Fachkräften ausgebildet. Auch die Beschäftigungsmesse und die Karrieretage, die wir im Rahmen dieses Projekts durchgeführt haben, fanden große Resonanz; vielen Dank. Wir haben auch die Vertretungen unserer Firmen besucht, die Stände auf unserer Messe eröffnet haben, um Informationen von den Verantwortlichen zu erhalten. In der Zwischenzeit haben wir auch mit den Bürgern, die an unserer Veranstaltung teilgenommen haben, gesprochen und ihnen Erfolg gewünscht; wir haben ihnen auch zugehört. Ich betrachte es als meine Pflicht, den Pressevertretern, die uns mit großem Interesse bei dieser Veranstaltung nicht allein gelassen haben, zu danken. Laut den Informationen, die ich von den Vertretern unserer 54 Mitgliedsfirmen und unserem Team erhalten habe, haben nur am ersten Tag etwa 11.000 Bürger Gespräche geführt; am zweiten Tag trafen wir etwa 9.000 Bürger. An beiden Tagen wurden auch etwa 1.250 Bewerbungen für offene Stellen entgegen genommen und Fragen zu ihren Institutionen und Fachgebieten beantwortet. Es wurde berichtet, dass in zwei Tagen etwa 20.000 Bürger erreicht wurden; das hat uns gefreut. Wir danken allen, die zu unserem Event beigetragen haben, einschließlich unseres Projektteams des DTO-Zentrums für EU-Arbeitsentwicklung in der Türkei (Denizli ABİGEM), unserem Projektpartner Denizli Organize Sanayi Bölgesi Müdürlüğü sowie den Arbeits- und öffentlichen Institutionen und Organisationen und allen, die mitgewirkt und ihren Beitrag geleistet haben.”