Die Obergrenze von 25 Prozent bei Mietsteigerungen wurde aufgehoben.

Immobilienexperte Mustafa Hakan Özelmacıklı sagte: “Die Regelung, die die Mietsteigerung in Wohnungen während der erneuerten Mietzeiträume zwischen dem 11. Juni 2022 und dem 1. Juli 2024 auf 25 Prozent begrenzt, läuft am 2. Juli aus.” Zwischen dem 11. Juni …

Die Obergrenze von 25 Prozent bei Mietsteigerungen wurde aufgehoben.
Publish: 02.07.2024
2
A+
A-

Immobilienexperte Mustafa Hakan Özelmacıklı sagte: “Die Regelung, die die Mietsteigerung in Wohnungen in den renovierten Mietzeiträumen zwischen dem 11. Juni 2022 und dem 1. Juli 2024 auf 25 Prozent begrenzt, endet am 2. Juli.”

Zwischen dem 11. Juni 2022 und dem 1. Juli 2024 endet die Regelung, die die Mietsteigerung in Wohnungen in den erneuerten Mietzeiträumen auf 25 Prozent begrenzt. Mustafa Hakan Özelmacıklı, der Generaldirektor von Altın Emlak Global, äußerte sich zu diesem Thema: “Ab dem 2. Juli 2024 endet die 25-prozentige Mietsteigerungsgrenze in Mietverträgen für Wohnungen. Von nun an wird die Obergrenze für Mietsteigerungen in renovierten Mietwohnungen als Durchschnitt des Verbraucherpreisindex der letzten 12 Monate angewendet. In letzter Zeit wurden diese Grenzen auf dem Markt nicht sehr eingehalten und fanden keine Zustimmung zwischen den Parteien. Mit der Aufhebung der Mietsteigerungsgrenze werden die Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern in den letzten 12 Monaten weniger gerichtlich verhandelt. Wohnungen, die aufgrund von Verkäufen leer standen, können vermehrt als Mietobjekte angeboten werden. Die Risiken für Investoren werden in gewissem Maße reduziert.”

“Rückkehr zur Inflation”

Özelmacıklı erinnerte daran, dass im Rahmen der Regelung die Erhöhung des Inflationsindex in Wohnungen nur vorübergehend ausgesetzt wurde: “In Geschäftsräumen wurden die Erhöhungen bereits auf der Grundlage des durchschnittlichen Verbraucherpreisindex der letzten zwölf Monate fortgesetzt, und in diesem Bereich gab es relativ weniger Meinungsverschiedenheiten. Die Aufhebung der 25-prozentigen Grenze gibt den Hausbesitzern nicht das Recht, unbegrenzt zu erhöhen oder die Miete willkürlich neu festzulegen. Wenn in einem Vertrag eine feste Erhöhung niedriger als die Inflation vereinbart ist, wird diese Grenze als gültig angesehen. Mietpreise werden im Erneuerungsmonat des Vertrags festgelegt, und eine Neufestlegung der Miete nach der Gesetzesänderung oder eine Zwischenerhöhung ist rechtlich ungültig.”

“Mietpreise steigen weiter”

Özelmacıklı betonte, dass aufgrund der bestehenden Begrenzung die Vermieter tatsächlich die Mietpreise im Voraus erhöht haben und in vielen Regionen in den letzten Jahren die Mietsteigerungen weit über der Inflation liegen: “Betrachtet man die Verteilung nach Eigentumsverhältnissen, sind in unserem Land 60,7 Prozent unserer Bürger Eigentümer ihrer Wohnungen, während 27,6 Prozent Mieter sind. Es wird geschätzt, dass in unserem Land etwa 7 Millionen Mieter sind. Mit dieser Begrenzung haben viele Hausbesitzer von Investitionen in Wohnungen Abstand genommen, und das Angebot an Mietwohnungen ist stark zurückgegangen. Die Nachfrage steigt jedoch weiterhin aufgrund von Gründen wie Erdbeben, städtischer Erneuerung, Universitäten, Versetzungen, Heirat und Scheidung. Wir sollten Maßnahmen ergreifen, um das Angebot an Mietwohnungen zu erhöhen. Andernfalls kann es in den kommenden Monaten zu einem Mangel an Mietwohnungen und steigenden Mietpreisen kommen, was zu einer sozialen Krise führen wird.”

“Beispielhafte Berechnung”

Özelmacıklı wies darauf hin, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) laut den Daten des TÜIK für den Monat Mai um durchschnittlich 62,51 Prozent gestiegen ist: “Beispielsweise steigt eine Miete von 10.000 TL mit einer Steigerung von 25 Prozent auf 12.500 TL, während sie nach der neuen Regelung mit dem Anstieg des VPI auf 16.251 TL steigen wird. Die Inflationsrate für den Monat Juni wird am 3. Juli von TÜIK bekannt gegeben. Die Steigerungen werden auf den durchschnittlichen Wert der letzten 12 Monate berechnet.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.