Leberverfettung kann zu Zirrhose und Krebs führen.

Der Gastroenterologe Doç. Dr. Muhammed Fatih Karakaya vom Medicana International Ankara Hospital erklärte, dass Typ-2-Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Alkoholkonsum und Leberverfettung zu den Hauptursachen von Leberzirrhose und Krebs gehören. Laut dem Arzt sind Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung auch Risikofaktoren, die vermieden werden sollten, um die Gesundheit der Leber zu schützen.

Leberverfettung kann zu Zirrhose und Krebs führen.
Publish: 25.06.2024
0
A+
A-

Medicana International Ankara Hastanesi Gastroenteroloji Uzmanı Doç. Dr. Muhammed Fatih Karakaya sagte, dass Typ-2-Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Alkoholkonsum und Leberverfettung zu den Hauptursachen von Zirrhose und Krebs gehören.
Die weltweit stark zunehmende Leberverfettung bedroht weiterhin die öffentliche Gesundheit als Folge des modernen Lebensstils. Schlechte Ernährungsgewohnheiten, ein sitzender Lebensstil und einige Krankheiten können zu Leberverfettung führen, die in einigen Fällen zu Zirrhose führen kann, wie in Studien gezeigt wurde.
Doç. Dr. Muhammed Fatih Karakaya, Gastroenterologe am Medicana International Ankara Hospital, betonte, dass Leberverfettung oft keine Symptome zeigt, und hob hervor, dass dieser Zustand das Risiko für Leberkrebs und Stoffwechselerkrankungen erhöht, die mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krebsarten in Verbindung stehen.
Das Risiko variiert je nach dem Ausmaß der Fettansammlung. Doç. Dr. Muhammed Fatih Karakaya erklärte, dass Leberverfettung als Ansammlung von mehr Fett in der Leber als notwendig definiert ist und dass nicht jeder Patient mit Leberverfettung der gleichen Risikogruppe angehört.
Eine ungesunde Ernährung und ein bewegungsarmer Lebensstil erhöhen die Fettansammlung. Doç. Dr. Muhammed Fatih Karakaya betonte, dass Leberverfettung tatsächlich die Auswirkung von Übergewicht und Fett in der Leber ist und erklärte die Gründe wie folgt:
“Obwohl Alkohol ein wichtiger Faktor unter den Ursachen ist, wird bei nicht-alkoholischer Leberverfettung häufiger beobachtet. Bei Patienten mit nicht-alkoholischer Leberverfettung treten in der Regel falsche Ernährung, Insulinresistenz, Fettleibigkeit und hohe Triglyceridwerte auf. Diese Vielzahl von Krankheiten stellt heutzutage leider ein wichtiges Gesundheitsproblem dar und wird als ‘metabolisches Syndrom’ bezeichnet. Ein weiteres wichtiges Problem bei Patienten mit nicht-alkoholischer Leberverfettung ist ein bewegungsarmer und sitzender Lebensstil. In Bezug auf eine falsche Ernährung bei Leberverfettung führt eine kohlenhydratreiche Ernährung, zuckerhaltige und verarbeitete Lebensmittel zur Entwicklung von Leberverfettung. Die seltenen Ursachen für Leberverfettung sind Schilddrüsenerkrankungen, Medikamente, genetische Erkrankungen und langfristiges Fasten mit schnellem Gewichtsverlust.”
Doç. Dr. Karakaya erklärte, dass Leberverfettung oft asymptomatisch ist und in der Regel durch Blutuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen aufgrund eines anderen Grundes festgestellt wird. Bei einigen Patienten können jedoch Symptome wie ein Gefühl der Fülle und Schmerzen im rechten oberen Quadranten, Müdigkeit, Schwäche, Juckreiz und eine Abnahme der Belastungsfähigkeit auftreten. Karakaya fügte hinzu, dass bei fortgeschrittenen Fällen auch Anzeichen von Zirrhose auftreten können.
Karakaya betonte, dass Leberverfettung im Laufe der Jahre zu einer Leberzirrhose führen kann und erklärte, dass sie mit effektiver Behandlung von viralen Hepatitiden zur häufigsten Ursache von Zirrhose geworden ist. Er betonte auch, dass Leberkrebs und das metabolische Syndrom das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krebsarten erhöhen.
Der Alkoholkonsum sollte eingestellt und ein gesunder Lebensstil angenommen werden. Doç. Dr. Karakaya betonte, dass der Hauptgrundsatz bei der Behandlung von Leberverfettung darin besteht, Alkohol zu meiden und Übergewicht abzubauen. Er fuhr fort: “Diabetes und hohe Cholesterinwerte, die häufig mit Leberverfettung einhergehen, sollten behandelt und unter Kontrolle gehalten werden. Die Behandlung von Leberverfettung und des metabolischen Syndroms beruht hauptsächlich auf Gewichtsabnahme. Dafür wird insbesondere eine kohlenhydratarme Ernährung empfohlen, und man sollte sich von Lebensmitteln mit einfachen Zuckern fernhalten. Darüber hinaus wird empfohlen, mindestens 5 Tage pro Woche mindestens 30 Minuten pro Tag Sport zu treiben. Um Gewicht zu verlieren, ist eine Änderung des Lebensstils erforderlich, aber auch durch endoskopische Methoden kann eine effektive Gewichtsabnahme erreicht werden, was zu einer Verbesserung der Leberverfettung führt.” Karakaya fügte hinzu: “Weltweit wird an vielen Medikamenten und Molekülen zur Behandlung von Leberverfettung geforscht. Allerdings haben viele Medikamente in realen Lebensbedingungen nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. In den Vereinigten Staaten wurde eine neue Therapie mit Resmetirom-Inhalt von der FDA zugelassen, die sowohl eine Rückbildung der Fettansammlung in der Leber als auch eine Verbesserung der durch Fettansammlung verursachten Schäden (Fibrose) bewirkt. Obwohl diese Behandlung derzeit in unserem Land nicht verfügbar ist, wird erwartet, dass sie in naher Zukunft auch hier angewendet werden kann.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.