In Mersin wurde das Museum und Ausstellungshalle des Al-Aqsa-Moschee eröffnet
In Mersin wurde das Museum und Ausstellungshalle der Al-Aqsa-Moschee von einem Englischlehrer eröffnet. Im Museum gibt es ein verkleinertes Originalmodell der Al-Aqsa-Moschee sowie Bilder, Broschüren und informative Poster über die Al-Aqsa-Moschee und Jerusalem…

In Mersin wurde das Al-Aqsa-Museum und Ausstellungssaal eröffnet, das von einem Englischlehrer erstellt wurde. Das Museum enthält ein verkleinertes Originalmodell der Al-Aqsa-Moschee sowie Bilder, Broschüren und informative Poster über die Al-Aqsa-Moschee und Jerusalem.
Der Gouverneur von Mersin, Ali Hamza Pehlivan, hat die Eröffnung des von der Englischlehrerin Esra Yurttaş Yılık an der Internationalen Schule für Anadolu Imamausbildung in Tarsus eingerichteten Al-Aqsa-Museums und Ausstellungssaals im Schulgelände durchgeführt. Pehlivan, der dem Ausstellungssaal, der auch als Werkstatt fungieren wird, alles Gute wünschte, besichtigte den Bereich, der aus zwei Teilen besteht und das verkleinerte Originalmodell der Al-Aqsa-Moschee sowie Bilder, Broschüren und informative Poster über die Al-Aqsa-Moschee und Jerusalem enthält.
Pehlivan gratulierte Yılık für ihre Arbeit und sagte:
“Die Al-Aqsa-Moschee hat für unsere Nation und alle Muslime eine zeitlose Bedeutung. Leider sind unsere Brüder in Palästina, insbesondere in Gaza, den Völkermord-ähnlichen Gräueltaten Israels vor den Augen der Welt ausgesetzt. Unser Land unter der Führung unseres Präsidenten tut alles Mögliche, um dieses Unrecht zu beenden, Unterstützung zu leisten und Hilfe zu leisten. Der Frieden in Palästina wird auch die Freiheit und den Frieden der Al-Aqsa-Moschee gewährleisten. Eines Tages werden, inschallah, sowohl unsere Brüder vor Ort als auch Muslime aus der ganzen Welt und alle Menschen, die diesen wertvollen Ort besuchen möchten, dies frei tun können. Ich glaube, dass jeder, der dieses Museum besucht, insbesondere unsere Schüler und Lehrer, die Bedeutung und den Wert der Al-Aqsa-Moschee neu erkennen und Gebete senden wird, damit sie von Unterdrückung und Unrecht befreit wird.”
“Ich habe dieses Modell gemacht, weil ich von der Traurigkeit, die ich empfunden habe, berührt wurde”
Pehlivan unterhielt sich mit Yılık, die die Al-Aqsa-Moschee zweimal besucht und Recherchen über sie durchgeführt hatte, und erhielt Informationen über das Modell. Die Englischlehrerin Yılık sagte: “Ich habe dieses Modell aufgrund der Traurigkeit, die ich empfunden habe, als ich die Ereignisse, die mir bei meinen Besuchen der Al-Aqsa-Moschee und Jerusalems widerfahren sind, und das Leiden unserer muslimischen Brüder in Palästina mitbekommen habe, gemacht. Ich beabsichtige, meinen Schülern die Al-Aqsa-Moschee und ihre Umgebung anhand dieses Modells zu erklären, damit sie auf der Grundlage historischer Fakten lernen und sich zunächst spirituell damit identifizieren.”
Der Gouverneur Pehlivan erhielt auch Informationen über die von Yılık geschriebenen Kinderbücher über Jerusalem, Palästina und Gaza.