Das Naturwundergebiet von Niğde wird zu einer Mülldeponie
Das Plateau Meydan Yaylası, der Karagöl und der Çinigöl in der Region des Bolkar-Gebirges innerhalb der Grenzen des Bezirks Ulukışla in Niğde sind durch das rücksichtslose Verhalten der Besucher in Gefahr, die die natürliche Schönheit der Region gefährden. Dutzende endemische Pflanzenarten, ‘stille…

In der Region Meydan Yaylası, Karagöl und Çinigöl in den Bolkar-Bergen innerhalb der Grenzen des Bezirks Ulukışla in Niğde sind die natürlichen Schönheiten der Region durch das rücksichtslose Verhalten der Besucher gefährdet. Obwohl die Region Heimat dutzender endemischer Pflanzenarten, des als ‘stummer Frosch’ bekannten Toros-Frosches (Rana Holtzi) und der Wildpferde ist, werfen Besucher, die über Reiseveranstalter in die Gegend kommen, trotz vorhandener Müllcontainer wahllos Müll weg, und Camper, die am Seeufer zelten, werden von Naturliebhabern dafür kritisiert, ihre Zelte nicht in angemessener Entfernung zur natürlichen Lebensumgebung der weltweit einzigen stummen Froschart aufzustellen. Naturliebhaber haben erklärt: ‘Das Aufstellen von Zelten direkt am Karagöl, dem natürlichen Lebensraum des Toros-Frosches, gefährdet ihr Leben. Die Camper, die praktisch bis an den Rand des Sees gehen und ihre Zelte über endemischen Pflanzenarten aufstellen, handeln völlig falsch. Sie haben unsere Warnungen nicht beachtet. Diejenigen, die campen oder in der Region wandern, müssen diese Naturschönheiten schützen.’ Andererseits kritisieren Naturliebhaber die Besucher, die über Reiseveranstalter in die Region Meydan Yaylası kommen, für das wahllose Wegwerfen von Müll, obwohl Müllcontainer von der Provinzverwaltung Niğde aufgestellt wurden. Der Bergführer Hikmet İçel, der Einheimische und ausländische Besucher in der Gegend begleitet, sagte: ‘Es ist kein Bestandteil von Wanderungen in der Natur, wenn 6-7 Busse mit einer nicht zu kontrollierenden Anzahl von Menschen in die Gegend kommen. Es ist unmöglich, in einem Ort, an dem 150 Personen schreien, miteinander kommunizieren und so laut singen, die Natur zu genießen. Das Aufstellen von Zelten direkt am See und Zeit dort zu verbringen, schadet leider der endemischen Art der Region. Wenn jemand Müll weg wirft, obwohl er sieht, dass der Müll in der Umgebung verstreut ist, sollte er sich nicht als Naturliebhaber bezeichnen. Ich möchte darauf hinweisen, dass es ein separates Problem ist, dass die Teamleiter sie nicht darauf hinweisen.’ İçel, der erklärt, dass die endemische Pflanzenart Ters Lale aufgrund von rücksichtslosen Besuchen zu bestimmten Zeiten des Jahres in der Region innerhalb weniger Tage verschwunden ist, sagte: ‘Als wir das letzte Mal hier waren, waren die Ters Lale überall, aber als wir ein paar Tage später zurückkamen, waren sie abgerissen und zertrampelt und nur noch sehr wenige übrig. Wir haben auch Wandergruppen gesehen, die aus nahen Städten mit Taschen und Messern kamen, um Gras am See zu sammeln. Wir haben sie gewarnt, aber sie haben weitergemacht. In demselben Team warf mir der Teamleiter sogar eine Zigarettenkippe vor die Augen und machte einfach weiter. Wenn diese Kontrolllosigkeit weitergeht, befürchten wir, dass bald weder Frösche noch Ters Lale noch Wiesen übrig bleiben.’