Schulungstreffen zur Entwicklung der Milchviehhaltung in Eskişehir
In der Provinzbehörde für Landwirtschaft und Forsten in Eskişehir fand ein Schulungsseminar mit dem Thema ‘Förderung der Milchviehhaltung in Eskişehir’ statt. Unter der Leitung der Abteilung für Tiergesundheit und -zucht, in Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer Eskişehir Bilecik und der…

Das Bildungsseminar ‘Förderung der Milchviehhaltung in Eskişehir’ fand in der Provinzdirektion für Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Eskişehir statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Tiergesundheit und -zucht, der Veterinärmedizinischen Kammer Eskişehir-Bilecik und dem Beitrag des Verbandes der Zuchtrinderhalter in Eskişehir organisiert. An der Veranstaltung nahmen der Direktor für Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Eskişehir, Ender Muhammed Gümüş, der Präsident der Veterinärmedizinischen Kammer Eskişehir-Bilecik, Erdinç Yuva, der Präsident des Verbandes der Zuchtrinderhalter in Eskişehir, Gazi Küçükarslan, der Leiter der Abteilung für Tiergesundheit, -zucht und Fischerei, Mehmet Yurt, sowie die Betreiber von Milchviehbetrieben in Eskişehir teil. Während Prof. Dr. Abuzer Acar den Züchtern ein Seminar zum Thema ‘Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Kälberdurchfall’ gab, wurde auch das Thema ‘Aktuelle Ansätze zur Fütterung von Milchkühen und zu beachtende Aspekte’ von Dr. Cangir Uyarlar behandelt. Ender Muhammed Gümüş, der Direktor für Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Eskişehir, äußerte seine Freude über das Interesse von insbesondere weiblichen und jungen Züchtern an derartigen Schulungen und dankte den Präsidenten der Kammer und des Verbandes für ihren Beitrag zur Durchführung des Seminars. Er betonte, dass sie alle Mittel mobilisiert haben, um jegliche Aktivitäten und Bildungsprogramme zu unterstützen, die zur Entwicklung der Viehzucht in Eskişehir beitragen. Die Züchter äußerten ihre Zufriedenheit über das interaktive Seminar, bei dem Fragen gestellt und beantwortet wurden, und betonten, dass sie durch die Anwendung des Gelernten auf dem Feld eine effizientere Viehzucht betreiben können.