Der türkische Minister für Religiöse Angelegenheiten, Erbaş: ‘Der Islam ist eine Medizin, die gesandt wurde, um die Welt zu heilen’

Der Präsident für religiöse Angelegenheiten, Ali Erbaş, sagte: “Der Islam ist ein Heilmittel, das gesandt wurde, um die Welt zu verbessern. Wir müssen das Rezept des Islam auf der Erde gut anwenden.” Der Präsident für religiöse Angelegenheiten, Ali Erbaş, lobte die Stipendienprogramme der Türkischen Stiftung für religiöse Angelegenheiten (TDV).

Der türkische Minister für Religiöse Angelegenheiten, Erbaş: ‘Der Islam ist eine Medizin, die gesandt wurde, um die Welt zu heilen’
Publish: 25.05.2024
1
A+
A-

Der Präsident für religiöse Angelegenheiten, Ali Erbaş, sagte: “Der Islam ist ein Heilmittel, das zur Heilung der Welt gesandt wurde. Wir müssen das Rezept des Islam auf der Erde gut anwenden.” Der Präsident für religiöse Angelegenheiten, Ali Erbaş, nahm an einem Abschlussprogramm in Ankara teil, das im Rahmen der Stipendienprogramme der Türkei Religionsstiftung (TDV) für unterstützte Studenten stattfand. Erbaş wies darauf hin, dass die Bildung das wichtigste Tätigkeitsfeld der Präsidentschaft sei und betonte, dass die Grundlage unserer Zivilisation auf Wissen, Weisheit und Erkenntnis beruhe. Er betonte, dass die Entwicklung von Gesellschaften, wenn sie in Wissenschaft und Erkenntnis gut sind, auch in anderen Bereichen voranschreiten werde. Erbaş erwähnte, dass der Islam als größte Gnade betrachtet wird, und betonte, dass der Islam ein Medikament sei, das zur Heilung der Welt geschickt wurde. Er forderte dazu auf, den Menschen fern von der Verurteilung zu halten und warnte vor Aberglauben und extremistischen Ansichten. Er zitierte den Hadith “Das Beste unter den Angelegenheiten ist das Mittelmäßige” und erklärte, dass man immer zur Mäßigung raten solle. Er erinnerte an den Vers “Lasst unter euch eine Gruppe sein, die zum Guten ruft, das Rechte gebietet und das Verwerfliche verbietet. Die werden die Erfolgreichen sein.” Erbaş betonte die Bedeutung, die Bemühungen fortzusetzen, bis das Gute auf der Erde herrscht. Er erwähnte die Aktivitäten der TDV, die seit 49 Jahren im Sinne des Verses “Handelt in Güte und Gottesfurcht” handelt. Nach dem Vortrag der Nationalhymne wurde der Koran von Ahmet Sefa Arslan, einem Studenten der Fakultät für Islamische Studien der Uludağ-Universität in Bursa, rezitiert. Das Programm umfasste auch Darbietungen von Mehter-Musik und Schülerreden. Unter den Teilnehmern waren der türkische Bürgerbeauftragte Şeref Malkoç, der Vorsitzende des Prüfungs- und Rezitationsausschusses der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten Dr. Hafiz Osman Şahin, der stellvertretende Vorsitzende des Rates für religiöse Angelegenheiten Dr. Fatih Mehmet Aydın, der Generaldirektor der Türkei Religionsstiftung İzani Turan, der Mufti von Ankara Hasan Çınar und viele Studenten.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.