Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des nationalen Hubschraubermotors

Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des nationalen Hubschraubermotors
Publish: 30.03.2024
0
A+
A-

TEI hat erfolgreich die Prozesse der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) abgeschlossen und die “Genehmigung für die Konstruktionsorganisation” (DOA) erhalten, die für die Typenzertifizierung inländischer und nationaler Luftfahrtmotoren erforderlich ist, und damit ihre Kompetenz in der Luftfahrtmotorenkonstruktion unter Beweis gestellt.

Für die DOA ist gemäß den Vorschriften SHT-21/EASA Teil 21 ein systematischer, geplanter, risikozentrierter Ansatz erforderlich, um Organisations- und Verfahrensverfahren zu etablieren, die Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen voranzutreiben und Behörden und Verantwortlichkeiten zu definieren. Als Ergebnis der von der DGCA durchgeführten Audits zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften wurde die Konstruktionskompetenz von TEI gemäß internationalen Zertifizierungskriterien bestätigt. TEI, das diese Befugnis nutzen wird, um die Zertifizierung inländisch und national entwickelter Motoren durchzuführen, ist das erste Unternehmen in der Türkei, das die DOA für die Zertifizierung von Flugmotoren erhalten hat.

Zu der von der DGCA an TEI vergebenen “Genehmigung für die Konstruktionsorganisation” äußerte sich der Präsident der Verteidigungsindustrie, Prof. Dr. Haluk Görgün:

“TEI, die erste Institution, die in der Türkei die Genehmigung für die Konstruktionsorganisation (DOA) erhalten hat, hat uns alle mit dieser Nachricht stolz gemacht. Ich gratuliere der TEI-Unternehmensleitung und den Mitarbeitern, die mit ihren Bemühungen und Opfern zum Prozess beigetragen haben. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Verteidigungsindustrie-Institutionen noch viele weitere bedeutende Erfolge erzielen werden. Unser Ziel ist eins; es wird das ‘Jahrhundert der Türkei, Jahrhundert der Verteidigung’ sein.”

Der internationale zivile Zertifizierungsprozess des ersten nationalen Hubschraubermotors der Türkei, TEI-TS1400, der den GÖKBEY-Hubschrauber antreiben wird, wird mit dem Typenzertifizierungsprozess nach DOA abgeschlossen sein. Neben nationalen Motorprojekten hatte TEI auch die Part 145 Wartungsorganisationserlaubnis der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) mit ihrem Komponentenwartungsdienst für TP400-Motoren, die seit 2018 in A400M-Militärtransportflugzeugen verwendet werden, erhalten. TEI, der einen weiteren Meilenstein auf dem Gebiet der nationalen Motoren gesetzt hat, wird weiterhin wichtige Rollen spielen, indem er zertifizierte Motoren entwickelt, die in den militärischen und zivilen Luftfahrtbereichen der Türkei benötigt werden, und damit die Freiheit unseres Landes auf dem Gebiet der Motoren und seine Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene unterstützt.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.