Auf Platz 47 im Internationalen KI-Index der Türkei

Auf Platz 47 im Internationalen KI-Index der Türkei
Publish: 12.03.2024
Updated: 16.05.2024 16:09
2
A+
A-
  • Auf Platz 47 im Internationalen KI-Index der Türkei
  • Der Produktive KI-Gipfel brachte Branchenführer zusammen

Auf dem Produktiven KI-Gipfel, der ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), dem neuesten und populärsten Produkt in der Technologiewelt, zu bewerten und neue Wegweiser zu beleuchten, kamen Branchenführer zusammen. Der Gipfel betonte die Position der Türkei auf dem 47. Platz von 160 Ländern im Internationalen KI-Index und machte auf die zunehmenden Investitionen in den Sektor aufmerksam.

Künstliche Intelligenz, als Produkt der Technologie, ist eines der wichtigsten Themen, das die Aufmerksamkeit der Türkei auf sich zieht. Ausgehend davon organisierte das Business World Magazine in der Türkei den “Produktiven KI-Gipfel” an der Altınbaş-Universität, um die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu bewerten und neue Wegweiser zu beleuchten. Die Einführung des Gipfels in der Märzausgabe des Business World Magazine wurde ebenfalls bei der Veranstaltung durchgeführt.

Obwohl der Gipfel anerkannte, dass die Türkei in dieser Hinsicht noch nicht das gewünschte Niveau erreicht hat, wurde darauf hingewiesen, dass die Investitionen in den Bereich zunehmend an Dynamik gewinnen. Während die weltweite KI-Revolution schnell voranschreitet, heizen die einheimischen KI-Initiativen der Türkei den globalen Wettbewerb an. Während alle Geschäftsprozesse langsam in diese Richtung verschoben werden, entstehen auch neue Wegweiser und Strategien. Das Business World Magazine in der Türkei organisierte ebenfalls den Produktiven KI-Gipfel, um Licht auf neue Wegweiser zu werfen. Bei dem Treffen wurde auch das Einführungslaunch der Märzausgabe des Business World Magazine durchgeführt, während Branchenvertreter an der Altınbaş-Universität wichtige Erklärungen abgaben.

Der Produktive KI-Gipfel begann mit einer Eröffnungsrede des Chefredakteurs des Business World Magazine in der Türkei, Celal Toprak. Er betonte die Bedeutung des Gipfels und sagte: “Wir sind hier, um das Vorbereitungstreffen für den Produktiven KI-Gipfel abzuhalten, den wir im Juni veranstalten werden. Heute werden wir Ideen austauschen. Wir haben wertvolle Gäste aus der Energiebranche bis zur Logistikbranche. Unsere Gäste werden uns die Wegweiser für den KI-Gipfel zeigen.”

Experten auf dem Gebiet

Die Veranstaltung, die verschiedene Branchen unter einem Dach zusammenbrachte, wurde von Vertretern der Altınbaş-Universität wie Ali Altınbaş (Vorsitzender des Verwaltungsrats), İmam Altınbaş (Vorsitzender des Vorstands) und Dr. Fatma Altınbaş (Leiterin des Soziologie-Departments) besucht. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten Murat Akyüz (Vorsitzender des Vorstands von TİAD), Cem Şirolu (Mitglied des Vorstands von TİAD), Kübra Odabaş Taşlı (Leiterin der Produkt- und Kanalgruppe bei Bankpozitif), Gökhan Akar (Vorsitzender des Vorstands von Onicorn Technology), Enes Örer (CEO von Oğuz Holding), Özlem İkiz Arın (Generaldirektorin für Investitionsdienstleistungen bei Uyumsoft), Mehmet Baykut (Vorsitzender des Vorstands von Imperial Logistics), Berna Salkaya (Produktleiterin bei Hepsiburada), Volkan Ormanlı (Generaldirektor von Ihlas Digital Assets), Dr. Mustafa Işık (Direktor der Lieferketten bei MPLCare Health Group) und Atilla Zaimoğlu (unabhängiger Prüfer-Steuerberater).

Die Veranstaltung eröffnend betonte Celal Toprak, der Chefredakteur des Business World Magazine in der Türkei, ihre Freude darüber, den Produktiven KI-Gipfel ausrichten zu können. Dr. Fatma Altınbaş, Leiterin des Soziologie-Departments an der Altınbaş-Universität, äußerte sich glücklich darüber, Gastgeber des Produktiven KI-Gipfels zu sein und sagte: “Als Universität sind wir uns bewusst, wie sehr KI in Zukunft unser Leben verändern wird. Zu diesem Thema haben wir auch ein innovatives Zentrum gegründet. Gleichzeitig planen wir, dem privaten Sektor in diesem Bereich Beratung anzubieten, um seinen Beitrag zur Landeswirtschaft weiter zu steigern. Daher sind wir äußerst glücklich, die Gastgeber dieses heutigen Ereignisses zu sein. Wir befinden uns in einer Veränderungswelle. Manchmal fällt es uns schwer, uns an diese Veränderung anzupassen, aber wir müssen uns diesem Prozess anpassen.”

Ali Altınbaş, der Vorsitzende des Verwaltungsrats an der Altınbaş-Universität, betonte die schnellen Veränderungen, die die Welt durchläuft, und prognostizierte, dass die Produktion mit KI an Geschwindigkeit gewinnen wird. Er betonte die Notwendigkeit, Teil dieser Entwicklung zu sein, und unterstrich die Bedeutung, solche Ereignisse genau zu verfolgen.

Imam Altınbaş, der Vorsitzende des Vorstands von Altınbaş, erklärte, dass die produktive KI nun in allen Technologien eingesetzt wird. Er betonte die Notwendigkeit, diese Technologie in die Geschäftsprozesse zu integrieren, ohne bei der Entwicklung zurückzubleiben. Er hob die signifikanten Vorteile hervor, die sie aus der KI ziehen, und nannte Beispiele wie Verkauf, statistische Daten und robotergesteuerte Suchen.

“Künstliche Intelligenz ist keine Bedrohung, sondern eine Chance”

Murat Akyüz, der Vorsitzende des Vorstands der Association of Machinists and Businessmen (TİAD), sagte in seiner Eröffnungsrede: “Alles, was wir in unserem Leben integrieren, ist das Ergebnis von Wissenschaft, Technologie und Industrie. Im Herzen davon steht die Neugierde des Menschen und die Suche nach Innovation. Die künstliche Intelligenz, über die wir heute

sprechen werden, ist ebenfalls das Ergebnis der Neugier und der Suche des Menschen. Wie Sie wissen, birgt die Industrie und Technologie, die den ständigen Wandel in ihrer Natur hält, immer neue Chancen. Intelligente Produktion, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz stehen seit dem Tag, an dem sie theoretisch und praktisch diskutiert wurden, im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Als TİAD, die die Schlüsselakteure für die türkische Produktion unter einem Dach zusammenbringt, betrachten wir die künstliche Intelligenz, die heute und die Zukunft gestaltet, nicht als Bedrohung, sondern als Chance. In der heutigen Zeit entsteht der Wandel und die Transformation buchstäblich mit Lichtgeschwindigkeit seine eigene Realität. Die Veränderungen, die früher ein Traum für die Menschheit waren, erleben wir heute. Die Technologie war noch nie so schnell wie heute, und morgen wird sie nicht so langsam sein können. Etwas, das schnell passiert und vorbeigeht und nur zuzuschauen, wäre keine angemessene Haltung für gemeinnützige Organisationen, die der Industrie dienen. Als TİAD werden wir uns weiterhin auf die Chancen konzentrieren und die Studien zur Gestaltung und Aufrechterhaltung der Gewinne, die wir für die künstliche Intelligenz erwarten, die heute und morgen gestaltet, fortsetzen, wobei wir den Schwerpunkt auf ihre Chancen legen anstatt auf ihre Bedrohungen. Ohne zurück zu allen industriellen Revolutionen und Produktionsformen zu kehren, ohne grundlegend zu ändern, so wie ein Bauer heute kein Ackerland mit einem schwarzen Pflug pflügt, wird ein Industrieunternehmen ohne von den Segnungen der künstlichen Intelligenz zu profitieren, nicht in der Lage sein, Produktion durchzuführen.”

Veränderungen im Finanzökosystem

Kübra Odabaş Taşlı, Leiterin der Produkt- und Kanalgruppe bei Bankpozitif, die die Veranstaltung sponserte, beschrieb die fortlaufenden Bemühungen ihres Technologieunternehmens PozitifTech, ihren Kunden innovative Lösungen anzubieten und Finanztransaktionen zu erleichtern. Sie betonte die Bedeutung der Digitalisierung und Innovation, indem sie sagte: “Es gibt einen Wettbewerbsvorteil, Kundenzufriedenheit und betriebliche Effizienz. Früher, als wir zu den Banken gingen, bekamen wir Scheckhefte und warteten lange in den Schlangen. Ich erinnere mich nicht mehr daran, wann ich das letzte Mal in einer Filiale war. In Bezug auf den Betrieb hat sich im Finanzsektor viel verändert.”

“Arbeitslosigkeit könnte zunehmen”

Gökhan Akar, Vorstandsvorsitzender von Onicorn Technology und Business Angel, der sagte, dass er ausschließlich in künstliche Intelligenz investiert, teilte seine Ansichten über künstliche Intelligenz mit und sagte: “Wir versuchen, künstliche Intelligenz zum ersten Mal zu verstehen. Ist es eine Bedrohung oder eine Chance? Es kommt schnell. Die Infrastruktur wurde seit den 2010er Jahren aufgebaut. In diesem Bereich wurden viele Daten gesammelt. Derzeit gibt es einige ethische Probleme. Wie man sie überwindet, ist nicht bekannt. In diesem Bereich könnten gewaltige Chancen entstehen. Die Welt ist wie eine Rakete, aber zu sagen, dass sie auch eine Bedrohung für den Arbeitsmarkt darstellt, ist möglich. Die Arbeitslosigkeit könnte erheblich zunehmen. Die soziale Seite muss ebenfalls diskutiert werden.”

Akar, der sagte, dass sie künstliche Intelligenz als Entscheidungsträger verwenden, erklärte, dass sie von künstlicher Intelligenz profitieren, um eine E-Commerce-Website zu überwachen und zu entwickeln, und so genauere Ergebnisse erzielen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.