Präsident der TESK: Großer Anstieg bei den Ausgaben zum Muttertag
Der Präsident von TESK hat darauf hingewiesen, dass es einen großen Anstieg bei den Ausgaben zum Muttertag gab. In unserem Artikel finden Sie Details zu dem auffälligen Anstieg der Ausgaben, der als Ausdruck der Liebe und des Respekts für Mütter an diesem besonderen Tag betrachtet wird.
Der Präsident der Türkischen Handwerks- und Kaufleutekonföderation (TESK), Bendevi Palandöken, wies darauf hin, dass es in den letzten Jahren einen signifikanten Anstieg der Ausgaben zum Muttertag gegeben habe. Insbesondere betonte er, dass die Bürger im Jahr 2021 durchschnittlich tausend Lira für den Muttertag ausgaben. Weltweit liege dieser Betrag bei rund 200 Dollar.
Der Beitrag des Muttertags-Shoppings zur Wirtschaft
Palandöken betonte, dass der Anstieg der Muttertags-Einkäufe nicht nur das Glück der Mütter, sondern auch einen erheblichen Beitrag zur Landeswirtschaft leiste. Im vergangenen Jahr habe allein das Muttertags-Shopping der Handelsgemeinschaft einen Umsatz von 25 Milliarden Lira beschert. Für dieses Jahr prognostizierte er, dass aufgrund gestiegener Kosten der Umsatzerwartungen sich verdoppeln werde.
“Der Gedanke an unsere Mutter ist wichtiger als der Wert des Geschenks.”
Palandöken forderte die Bürger auf, beim Glücklichmachen ihrer Mütter lokale Marken und das Handwerk zu bevorzugen. Er erklärte, dass das Muttertags-Shopping insbesondere für Handwerker wie Juweliere, Floristen, Accessoire-Händler, Bekleidungsgeschäfte, Haushaltswaren- und Geschirrläden, Konditoreien und Taxifahrer ein wichtiger Tag sei.
- Er wies darauf hin, dass die Ausgaben zum Muttertag in den letzten 3 Jahren um 500 Prozent gestiegen seien.
- Er erwähnte, dass die Verwendung von Karten an speziellen Tagen zugenommen habe.
Die Verwendung von Karten und Sicherheit an besonderen Tagen
Palandöken sagte, dass in den letzten Jahren insbesondere an besonderen Tagen vermehrt mit Karten eingekauft werde. Er betonte, dass die Verwendung von Karten an besonderen Tagen wie dem Muttertag um 35 Prozent gestiegen sei. Er erwähnte, dass auch bei Einkäufen über Websites in der Regel Karten verwendet würden.
“Besonders beim Einkaufen mit Karten über Websites ist es wichtig, bekannte Websites und sichere Anwendungen zu bevorzugen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.”
Palandöken warnte die Bürger, ihre Karteninformationen zu schützen und empfahl sicheres Einkaufen.