Die HUBİTSEM-Symposium wurde in Zusammenarbeit zwischen Atılım Universität und Ankara Barosu HUBİTEM-Zentrum abgehalten.

Die HUBİTSEM-Symposium, organisiert in Zusammenarbeit zwischen der Atılım Universität und dem Ankara Bar Association HUBİTEM Center, behandelte wichtige Themen im Bereich Technologie und Recht. Klicken Sie hier für weitere Details.

Die HUBİTSEM-Symposium wurde in Zusammenarbeit zwischen Atılım Universität und Ankara Barosu HUBİTEM-Zentrum abgehalten.
Publish: 09.05.2024
Updated: 16.05.2024 16:00
2
A+
A-

Die Atılım Universität und das Ankara Anwaltsverband HUBİTEM Center (Zentrum für Recht, Informatikinnovation und Technologie) haben das Symposium für Recht, Informatik und Technologie (HUBİTSEM) veranstaltet, das die akademische Welt mit der Geschäftswelt zusammenbringt. Das Symposium fand unter der Leitung der Rechtsfakultät der Atılım Universität statt.

Ziele und Umfang des Symposiums

Das Ziel des Symposiums war es, Experten auf den Gebieten Informatikrecht, Recht, Künstliche Intelligenz und Datenschutz zusammenzubringen und eine interaktive Plattform zu schaffen. Das Symposium zielt darauf ab, die akademische Welt mit der Geschäftswelt zu verbinden und unterschiedliche Perspektiven anzubieten.

Workshops und Sitzungen

Die Workshops und Sitzungen im Rahmen des Symposiums wurden von Experten aus der akademischen Welt und Vertretern von Institutionen geleitet. Die Teilnehmer führten detaillierte Diskussionen über Technologierecht, Informatikrecht und aktuelle Themen.

Teilnehmer und Inhalte

Insgesamt nahmen Teilnehmer aus 4 Anwaltsverbänden, 8 verschiedenen Städten, 15 Universitäten, 18 Unternehmen und 8 öffentlichen Einrichtungen am Symposium teil. Neben Themen wie Künstliche Intelligenz und Recht wurden auch Details zum Technologierecht und aktuellen Fragen diskutiert.

Zukunft und Ziele des Symposiums

HUBİTSEM zeichnet sich als ein national durchgeführtes und breit gefächertes Symposium aus. Für die Zukunft ist geplant, den Wissensaustausch im Bereich des Technologierechts mit ähnlichen Veranstaltungen fortzusetzen und die Entwicklungen in der Branche zu verfolgen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.