Über das ‘Öffentliche Zahlungsportal’ können die Einnahmen von fast 200 Institutionen über e-Devlet abgewickelt werden.
Das Interbanken-Karten-Zentrum hat die Infrastruktur des Öffentlichen Zahlungsportals, das es öffentlichen Institutionen ermöglicht, Zahlungen über die e-Regierung mit Karte schnell und sicher zu erhalten, vollständig auf eigene Softwareressourcen umgestellt und aktualisiert. Das Interbanken-Karten-Zentrum (BKM) wurde 2014 ins Leben gerufen …
Das Interbank-Karten-Zentrum (BKM) hat die Infrastruktur des “Öffentlichen Zahlungskanals”, der es staatlichen Institutionen ermöglicht, Zahlungen schnell und sicher über e-Government zu akzeptieren, vollständig auf eigene Software-Ressourcen umgestellt und erneuert.
Das Interbank-Karten-Zentrum (BKM) hat die Infrastruktur des im Jahr 2014 eingeführten “Öffentlichen Zahlungskanals” erneuert, der es staatlichen Institutionen und einer Vielzahl von Institutionen, die im öffentlichen Interesse arbeiten, ermöglicht, Zahlungen mit Bankkarten, Kreditkarten oder Prepaid-Karten zu akzeptieren. Dank der neuen Infrastruktur, die vollständig von BKM mit eigenen Ressourcen entwickelt und betrieben wird, können staatliche Institutionen jetzt viel schneller Zahlungen per Karte akzeptieren, während die Bürger ohne Unterbrechungen und sicher von dem Dienst profitieren können.
Laut einer Erklärung sind unter den 180 verschiedenen Institutionen, die über diese Infrastruktur Zahlungen im Internet akzeptieren, mehrere wichtige Institutionen wie die Sozialversicherungsanstalt (SGK), die Einkommensverwaltung (GİB), die Generaldirektion für Straßenbau – HGS, die Generaldirektion für Kataster und Grundbuch, MüzeKart, das Ministerium für Umwelt und Urbanisierung, Autobahngesellschaften, Kommunen und deren Tochtergesellschaften sowie kürzlich auch Organisationen des öffentlichen Interesses wie die Direktion für Katastrophen- und Notfallmanagement (AFAD), das Türkische Rote Kreuz und die Stiftung zur Stärkung der Türkischen Streitkräfte enthalten. Alle Institutionen, die in den öffentlichen Zahlungskanal integriert sind, profitieren kostenlos von dem Service. Diese Infrastruktur ermöglicht es den Institutionen, die öffentliche Dienstleistungen anbieten, schnell mit jeder akzeptierenden Einrichtung zu arbeiten, während sie auch Kosten für Wartung und pro Transaktion einsparen. Bürger, die Zahlungen leisten, sowie Unternehmensvertreter können über dieses System einfach und sicher Zahlungen mit allen Bankkarten, einschließlich TROY-Karten, vornehmen.
Mit der neuen Struktur wurden die Integrationen von Institutionen und Banken ebenfalls erleichtert. Dank der vollständigen Erneuerung der Infrastruktur des Öffentlichen Zahlungskanals innerhalb von BKM und der entwickelten flexiblen Infrastruktur verkürzt sich die Zeit, die benötigt wird, um notwendige Innovationen und Verbesserungen einzuführen. Es wird möglich, dass der Service sich viel einfacher an moderne Lösungen anpassen kann, die Effizienz digitaler Zahlungen mit benutzerfreundlichen Lösungen erhöht wird und die Anforderungen viel effektiver und schneller gelöst werden können. Dieses System, das eine wertvolle Dienstleistungsinfrastruktur für die Türkei bietet, die in der Welt im Bereich digitaler Zahlungs- und Inkassosysteme führend ist, hat einen Wert in Bezug auf die Bereitstellung von Dienstleistungen nach internationalen Standards und die Gewährleistung der Kontinuität von Entwicklungen in digitalen Zahlungslösungen.
Die Teilnahme am Öffentlichen Zahlungskanal ist ganz einfach. Institutionen, die von der Infrastruktur profitieren möchten, die die Prozesse zur Zahlung mit Karte schnell und sicher macht, können sich direkt mit BKM integrieren. Gleichzeitig können sie sich auch mit TÜRKSAT integrieren, um ihre Inkassos über das e-Government-Portal (turkiye.gov.tr) durchzuführen. Bürger werden automatisch zu den Zahlungskanal-Bildschirmen weitergeleitet, wenn sie über den Online-Zahlungsbereich auf der Website der betreffenden Institution oder über die spezifische Seite, die für die betreffende Institution im e-Government-Kanal geöffnet wurde, eine Zahlung vornehmen möchten.
Dank des “Öffentlichen Zahlungskanals” können die Institutionen, die in das System integriert sind und die auch in Koordination mit den anderen Produkten von BKM arbeiten, die Integrationskosten für alle Beteiligten optimieren, während sie durch die Vereinfachung ihrer Server weiterhin mit operativer Effizienz ihre Transaktionen durchführen.