An der Fakultät für Literatur wurde über ‘Eskişehir Legenden’ gesprochen.

Das Seminar ‘Eskişehir Efsaneleri’, das in Eskişehir veranstaltet wurde, fand im Sivas Konferenzsaal der Fakultät für Literatur der Anadolu-Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Taciser Tüfekçi statt. Es wurde darüber gesprochen, was Legenden sind und es wurden Informationen über Legenden aus Eskişehir präsentiert.

An der Fakultät für Literatur wurde über ‘Eskişehir Legenden’ gesprochen.
Publish: 06.11.2024
0
A+
A-

Das Seminar ‘Eskişehir Efsaneleri’, das in Eskişehir organisiert wurde, fand im Sivas Konferenzsaal der Fakultät für Literatur der Anadolu-Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Taciser Tüfekçi statt.
Prof. Dr. Zülfükar Bayraktar, Mitglied der Fakultät für Literatur der Anadolu-Universität, sprach über die Definition von Legenden und erwähnte, dass über die Legenden in Eskişehir keine Artikel veröffentlicht wurden und er aus diesem Grund Forschungen durchführt. “Legenden sind außergewöhnliche, nicht greifbare und nicht sichtbare Ereignisse, die Geschichten über bestimmte Naturphänomene erzählen. Der Begriff Mythologie wird oft mit dem Begriff Legende verwechselt. Der grundlegendste Unterschied zwischen Mythologie und Legende ist, dass beide Konzepte Aussagen über die Entstehung des Universums enthalten. Mythologie bietet Informationen über die alte Welt, während Legenden uns wichtige Informationen über die gegenwärtige Welt liefern. Da Legenden als modernisierte Formen von Mythen betrachtet werden, tragen sie im Wesentlichen heilige Elemente in sich”, sagte er.

“Legenden sind Erzählungen, die stark auf Glauben basieren”
Prof. Dr. Bayraktar fuhr fort: “Legenden sind Erzählungen, die stark auf Glauben basieren, und man glaubt, dass die erzählten Dinge tatsächlich passiert sind. Wir haben die Legenden unter sechs Hauptkategorien eingeteilt. Digitale Kultur, das heißt Internet, soziale Medien und die Legenden auf diesen Plattformen, haben wir einzeln gesammelt. Wir haben alle Legenden, die mit Eskişehir zu tun haben, aus schriftlichen Quellen zusammengetragen und schließlich an bestimmten Orten Sammelarbeiten durchgeführt. Wir haben viele Legenden über Yunus Emre entdeckt, und die Legende von Seyyid Battal Gazi und Kesik Başlar ist ebenfalls eine der am häufigsten erzählten Legenden in Eskişehir und Umgebung. Bezüglich der Ortsnamen gibt es die Legende des Kanlıkavak-Parks, die Burg von Sivrihisar, die Legende des Fünf-Schornstein-Teppichs und Überzeugungen über die Odunpazarı-Häuser, die ebenfalls zur Sprache kamen”, äußerte er sich.

Nach der Rede gab Hazal Aslan, Studentin des Fachbereichs Türkische Volkskunde, den Teilnehmern Informationen über die Forschung. Das Seminar endete nach der Frage-und-Antwort-Runde. An dem Seminar, bei dem Prof. Dr. Zülfükar Bayraktar als Referent auftrat, nahmen auch Prof. Dr. Fuat Güllüpınar, stellvertretender Dekan der Fakultät für Literatur, Lehrkräfte und Studenten teil.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.