TZOB Präsident Bayraktar: “In der Zuckerrübenproduktion stehen wir weltweit an 5. Stelle und in Europa an 4. Stelle.”

Der Präsident der Union der türkischen Landwirtschaftskammern (TZOB), Şemsi Bayraktar, der nach Aksaray gekommen ist, um an der Zuckerrübenernte teilzunehmen, betonte, dass die Türkei eine wichtige Rolle in der Zuckerrübenproduktion spielt. “Unser Land hat einen Anteil von 6,6 % an der weltweiten Zuckerrübenproduktion…”

TZOB Präsident Bayraktar: “In der Zuckerrübenproduktion stehen wir weltweit an 5. Stelle und in Europa an 4. Stelle.”
Publish: 06.11.2024
0
A+
A-

Der Präsident der Türkischen Landwirtschaftskammer (TZOB), Şemsi Bayraktar, der gekommen ist, um an der Zuckerrübenernte in Aksaray teilzunehmen, stellte fest, dass die Türkei eine wichtige Rolle in der Zuckerrübenproduktion spielt und sagte: “Unser Land hat mit einem Anteil von 6,6 % an der weltweiten Zuckerrübenproduktion eine bedeutende Position unter den Ländern, die Zucker aus Zuckerrüben produzieren. Es belegt den 5. Platz weltweit und den 4. Platz in Europa.”

Der TZOB-Präsident Şemsi Bayraktar nahm an der Zuckerrübenernte in Aksaray teil. Dort sprach er mit den Produzenten und erhielt Informationen über die Arbeiten. Er gab Informationen zur Zuckerrübenproduktion. Bayraktar wies darauf hin, dass die Türkei in der Zuckerrübenproduktion landesweit eine wichtige Stellung einnimmt und sagte: “Die Zuckerrüben- und Zuckerproduktion ist aufgrund ihrer hohen Wertschöpfung, der hohen Beschäftigungsmöglichkeiten, ihrer Rolle bei der Entwicklung anderer landwirtschaftlicher Produkte und der Tierhaltung sowie ihrer Stellung als die effizienteste Rohstoffquelle für Bioethanol ein Produktionszweig von strategischer Bedeutung für das soziale und wirtschaftliche Leben weltweit. Aufgrund der geografischen Struktur der Welt produzieren die Länder der Europäischen Union, Russland, die Ukraine und unser Land Zucker aus Zuckerrüben; während die Vereinigten Staaten, Japan, China und andere Länder sowohl aus Zuckerrüben als auch aus Zuckerrohr produzieren; viele Länder, insbesondere Brasilien, Indien, Mexiko, Thailand und Australien, produzieren Zucker hauptsächlich aus Zuckerrohr. Unser Land hat mit einem Anteil von 6,6 % an der weltweiten Zuckerrübenproduktion eine bedeutende Position unter den Ländern, die Zucker aus Zuckerrüben produzieren. Es belegt den 5. Platz weltweit und den 4. Platz in Europa. Weltweit belegt es den 12. Platz unter den Ländern, die Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben produzieren. Der Zuckerrübenanbau erfolgt in allen Regionen des Landes, mit Ausnahme der Küstenregionen des östlichen Schwarzen Meeres, der Ägäis und des Mittelmeers sowie der Südost-Anatolischen Region, gemäß den Grundsätzen des “Zuckerrübenproduktionsvertrags”, der jährlich mit den Produzenten abgeschlossen wird. Es ist ein erstes Beispiel für vertragliche Produktion und hat die Integration der Landwirtschaft in die Industrie ermöglicht. In unserem Land wird die Zuckerrübenproduktion jährlich von den Unternehmen in Abhängigkeit von den festgelegten Zuckerquoten geplant. Die Quotenregelung in der Zuckerproduktion und somit in der Zuckerrübenproduktion sorgt für eine optimale, effiziente und effektive Nutzung der nationalen Ressourcen. 95 % des jährlichen Zuckerbedarfs unseres Landes wird durch Zuckerrüben gedeckt, während 5 % durch stärkehaltigen Zucker gedeckt wird. Gemäß dem Gesetz Nr. 7103 wird ab dem Vermarktungsjahr 2019/2020 die Quota für stärkehaltigen Zucker jedes Jahr durch einen Beschluss des Präsidenten auf 2,5 % der nationalen A-Quote festgelegt.”

“In der Türkei wird in 58 Provinzen Zuckerrübe produziert.”

Präsident Bayraktar sagte: “In unserem Land wird in 58 Provinzen Zuckerrübe produziert. Konya, Yozgat, Afyonkarahisar, Kayseri, Eskişehir und Aksaray stehen an der Spitze der Produktion. In der vergangenen Saison wurden in Aksaray 1.178.458 Tonnen Zuckerrübe produziert. Mit dieser Produktionszahl nimmt es mit 4,7 % an der Gesamtproduktion des Landes den 6. Platz ein. Wir reservieren 3,6 Millionen Dekar unserer Ackerflächen für die Zuckerrübenproduktion. Obwohl es im Laufe der Jahre Schwankungen gab, betrug die durchschnittliche jährliche Zuckerrübenproduktion in den letzten 10 Jahren 19,5 Millionen Tonnen. Im Jahr 2023 wurden auf 3,6 Millionen Dekar 25.250 Tonnen Zuckerrübe produziert. Mit dieser Rekordproduktion überschritt unsere Zuckerrübenproduktion im Jahr 2023 erstmals 25 Millionen Tonnen. Laut der 2. Schätzung der pflanzlichen Produktion des Türkischen Statistikinstituts wird die Produktion im Jahr 2024 voraussichtlich um 8,9 % auf 23 Millionen Tonnen sinken.”

“Die Zahl der Zuckerrüben produzierenden Landwirte nimmt ab.”

Präsident Bayraktar äußerte, dass die Zahl der Landwirte, die Zuckerrüben produzieren, im Laufe der Jahre erheblich gesunken ist: “In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Zuckerrüben produzierenden Landwirte um 19,8 % auf 99.714 gesunken. Unser Zuckerverbrauch hingegen steigt. Im Jahr 2021 lag unser Zuckerverbrauch pro Kopf bei 30,7 Kilogramm, während er im Jahr 2022 auf 33,6 Kilogramm anstieg. Mit einem Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs um 9,4 % innerhalb eines Jahres ist unser Selbstversorgungsgrad bei Zucker gesunken. Im Jahr 2022 betrug unser Selbstversorgungsgrad bei Zucker 91,1. Wir haben eine dynamische, junge Bevölkerung von über 85 Millionen. In unserem Land leben mehr als 5 Millionen Flüchtlinge, Asylsuchende und Ausländer. Jährlich besuchen 55 Millionen Touristen unser Land. All dies sind Faktoren, die die Zuckernachfrage erheblich steigern. Diese Nachfrage muss gedeckt werden. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, muss die Zuckerrübenproduktion fortgesetzt werden.”

“Zucker ist kein Produkt, von dem man abhängig sein sollte, sondern ein strategisches Produkt.”

Präsident Bayraktar wies darauf hin, dass der Zuckersektor aus den Zuckerrübenproduzenten und den Zuckerfabriken als Ganzes besteht und sagte: “Die Fabriken sollten technologisch gestärkt werden, effizient arbeiten, die Beschäftigung erhöhen und die notwendigen Investitionen getätigt werden. Der Zuckersektor besteht aus Landwirten, Fabrikmitarbeitern und Verbrauchern. Der geschaffene Mehrwert und der öffentliche Nutzen sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Angesichts des Gleichgewichts zwischen Zuckerproduktion und -verbrauch und der wachsenden Bevölkerung muss sowohl die Zuckerrüben- als auch die Zuckerproduktion erhöht werden. Die bekanntgegebenen Zuckerrübenpreise müssen auf einem Niveau liegen, das den Produzenten ein ausreichendes Einkommen sichert und die Produktionsmotivation erhöht, was von größter Bedeutung ist. Es ist unerlässlich, dass die Produktion in allen Bereichen der Landwirtschaft fortgesetzt wird. Die von Türkşeker bekanntgegebenen Zuckerrübenankaufpreise haben im Laufe der Jahre zugenommen. Im Jahr 2023 betrug der Zuckerrübenankaufspreis einschließlich der Quotenkompensationsprämie 1.855 Lira pro Tonne, während er im Jahr 2024 um 28 % auf 2.375 Lira anstieg. Auch wenn der angekündigte Preis gestiegen ist, reicht er nicht aus. Die steigenden landwirtschaftlichen Betriebskosten und die Schuldenlast, die schwer zu bewältigen ist, erschweren die Produktion von Tag zu Tag. Die Preise müssen vor Beginn der Ernte bekannt gegeben werden. Obwohl die Zuckerankaufkampagne in diesem Jahr am 4. September begonnen hat, kam die Preisankündigung erst am 24. September. Die Verzögerung der Preisankündigung beunruhigt unsere Produzenten. Bei vielen Produkten wurden Preisankündigungen auf der Kostenniveau gemacht. Die Preise müssen unter Berücksichtigung der steigenden Inputkosten und Produktionskosten vor der Ernte bekannt gegeben werden, sodass die Produzenten ihren Lebensunterhalt bestreiten und ihre Produktion fortsetzen können. Unsere ländlichen Gebiete altern. Das Durchschnittsalter liegt bei 58 Jahren, und wir können unsere jungen Leute nicht auf dem Land halten. Wir fordern, dass Gerechtigkeit bei der Anzahl der Tage, die unsere Landwirte für die Prämie zahlen, gewährleistet wird. Unsere Landwirte erwarten, dass die Anzahl der Prämientage auf 7.200 Tage gesenkt wird, wie bei anderen Versicherten. Unsere jungen Leute fordern, dass ihre Prämien vom Staat bezahlt werden. Ich wünsche den Zuckerrübenproduzenten, die wir heute hier bei der Zuckerrübenernte unterstützen, alles Gute und einen ertragreichen Saison, in der sie die Früchte ihrer Arbeit erhalten.” Nach der Erklärung erntete Bayraktar Zuckerrüben und unterhielt sich mit den Produzenten.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.