Bei den Ausgrabungen der Burg kommen Lebensräume zum Vorschein: Eine 700 Jahre alte Toilette wurde in den Mauern gefunden.
Die Ausgrabungsarbeiten in der Korikos-Festung, die gegenüber der Kızkalesi, dem “Perlen von Mersin”, im Meer liegt und als äußere Festung bekannt ist, haben begonnen, Lebensräume freizulegen. Neben den Lebensräumen wurde eine … vor 700 Jahren an den Mauern errichtet.

In der Burg Korikos, die gegenüber von Kızkalesi, dem Juwel von Mersin, im Meer liegt und als äußere Burg bekannt ist, haben Ausgrabungen begonnen, Lebensräume freizulegen. Neben den Lebensräumen wurde auch die Entdeckung einer Toilette, die vor 700 Jahren in die Mauern integriert wurde, hervorgehoben.
Die Ausgrabungen in der Burg Korikos (äußere Burg) unter der Leitung von Doç. Dr. Şener Yıldırım, Mitglied der Fakultät für Kunstgeschichte der Universität Mersin, die unter der Koordination des Ministeriums für Kultur und Tourismus durchgeführt werden, dauern an und finden im Bezirk Kızkalesi, der zur Gemeinde Erdemli gehört, statt. In der antiken Stadt Korikos, die eine Geschichte von 2200 Jahren hat, werden in diesem Jahr bei den fortgesetzten Ausgrabungen in der äußeren Burg, deren erster Teil vor 1000 Jahren erbaut wurde, Lebensräume freigelegt. In dem Ausgrabungsgebiet, in dem zuvor eine Moschee und eine Kirche entdeckt wurden, wurden in diesem Jahr viele Lebensräume sowie eine Toilette aus dem Jahr 700 entdeckt, die als interessant gilt.
“Eine mittelalterliche Toilette, die direkt über der Mauer gebaut wurde”
Doç. Dr. Şener Yıldırım, der Ausgrabungsleiter, erklärte, dass sie in den letzten Jahren eine Moschee und eine Kirche ausgegraben haben: “Seit zwei Jahren arbeiten wir daran, die Wohnungen und Lebensräume in der Burg freizulegen. Gleichzeitig verfolgen wir die Spuren, die uns zeigen, wie das Leben hier war. Mit der zunehmenden Zahl der Wohnungen werden die Daten in den kommenden Jahren klarer werden, und wir werden eine Schätzung der Bevölkerung zusammen mit einer hypothetischen Wohnung durchführen. Abgesehen von den Lebensräumen haben wir auch Arbeiten zu den Mauern. In diesem Jahr haben wir einen Bereich am Fuß der Mauer freigelegt und festgestellt, dass es sich auf interessante Weise um eine Toilette handelt. Eine mittelalterliche Toilette, die direkt über der Mauer gebaut wurde,” sagte er.
Yıldırım bemerkte, dass sie im Rahmen des vom Ministerium durchgeführten Projekts “Zukunftsvermächtnis” bessere Mittel erhalten haben und dass sie in diesem Jahr mit 15 Arbeitern arbeiten. Er erklärte, dass sie planen, die Arbeiten in der inneren Burg innerhalb von 4-5 Jahren schrittweise abzuschließen.
“Wir datieren die solide Phase der ersten Mauer auf den Beginn des 12. Jahrhunderts”
Yıldırım betonte, dass sie seit der hellenistischen Zeit über die Existenz der antiken Stadt Korikos informiert sind: “Danach hat sie in der römischen und byzantinischen Zeit überlebt. Mit dem Beginn der arabischen Invasionen im 7. Jahrhundert gibt es in Anatolien eine Zunahme von Verteidigungsstrukturen. Antike Quellen berichten, dass im 8. Jahrhundert hier eine Burg erbaut wurde. In der fortlaufenden Geschichte wurde die Burg etwas verwüstet. Denn zu Beginn des 12. Jahrhunderts erging ein Befehl des Kaisers zur Reparatur der Burg in Korikos. Wir datieren die solide Phase der ersten Mauer hier auf den Beginn des 12. Jahrhunderts,” sagte er.
“Die Gründung der Stadt geht auf vor 2200 Jahren zurück”
Yıldırım wies darauf hin, dass beim Namen Kızkalesi sofort an die Burg auf der Insel gedacht wird: “Wir verwenden den Namen Korikos für diese Burg. Es ist das Gegenstück der Burg auf dem Land. Sie wurden miteinander verbunden und zur gleichen Zeit erbaut. Die Gründung der Stadt hat eine Geschichte von etwa 2200 Jahren, aber der heutige Zustand der Burg ist 700 Jahre alt, die erste Bauphase ist 1000 Jahre alt,” schloss er seine Ausführungen.