Das Ziel von “Nullpunkt des Abfalls” ist Null-Abfall in Karatay.

Die Gemeinde Karatay im Zentrum von Konya hat im Rahmen eines Projekts, das mit Unterstützung der Bezirksbevölkerung durchgeführt wird, bisher 1.260 Tonnen Abfall gesammelt. Darüber hinaus werden die Abfälle in den von der Gemeinde eingerichteten “Nullpunkt des Abfalls” Abfallannahmezentren…

Das Ziel von “Nullpunkt des Abfalls” ist Null-Abfall in Karatay.
Publish: 27.10.2024
0
A+
A-

Die Gemeinde Karatay im Zentrum von Konya hat im Rahmen eines Projekts, das mit der Unterstützung der Bevölkerung durchgeführt wird, bisher 1.260 Tonnen Abfall gesammelt. Darüber hinaus erhalten Bürger, die ihre Abfälle zu den von der Gemeinde eingerichteten “Null-Abfall-Punkten” bringen, verschiedene Geschenke.

Um Umwelt- und Bodenverschmutzung zu verhindern, das Bewusstsein für “Null Abfall” in breiteren Teilen der Gesellschaft zu verbreiten und die Rückgewinnung von separat gesammelten Abfällen für die Wirtschaft zu unterstützen, hat die Gemeinde Karatay am 5. Juni 2022 das Projekt “Null-Abfall-Punkt” ins Leben gerufen. Im Rahmen des landesweit durchgeführten “Null-Abfall”-Programms hat die Gemeinde Karatay die “Null-Abfall-Punkte” Abholzentren vor dem Verkehrsausbildungspark im Stadtteil Ulubatlı Hasan und an der Aslanlı Kışla Straße eingerichtet. Darüber hinaus plant die Gemeinde die Errichtung von zwei neuen Zentren in der Sedirler Straße im Stadtteil Aziziye und in der Fetih Straße im Stadtteil Selim Sultan.

Die Bürger können jede Art von recyclebarem Abfall, den sie zu Hause getrennt haben, in diese Zentren bringen, wodurch sie sowohl die Umwelt- und Bodenverschmutzung verhindern als auch Geschenke entsprechend der Menge der abgegebenen Abfälle verdienen. In diesem Projekt, das mit einem Punktesystem arbeitet, erhalten die Bürger für 8 verschiedene Abfallarten, darunter Glas, Papier, Karton, Altbatterien, Elektronikabfälle, Plastik, pflanzliches Abfallöl und Metallabfälle, unterschiedliche Punkte. Mit den gesammelten Punkten können die Bürger Geschenke aus dem festgelegten Geschenkpool auswählen.

Im Rahmen des “Null-Abfall-Punkt”-Projekts, das bisher über 7.300 Bürger erreicht hat, werden die gesammelten Abfälle an Recyclinganlagen geschickt und wieder in Rohmaterialien umgewandelt. Dadurch wird sowohl der Wirtschaft des Landes ein wichtiger Beitrag geleistet als auch Umweltverschmutzung verhindert. Seit dem Start des Projekts am 5. Juni 2022 wurden insgesamt 1.257 Tonnen Abfall recycelt. Dadurch wurde das Fällen von 10.234 Bäumen verhindert, 751.593 Liter Öl gespart, 4.197.490 KWh Energie eingespart und die Emission von 132.509 Kilogramm Treibhausgasen in die Umwelt vermieden. Außerdem wurden 16.856 Kubikmeter Wasser gespart und die Verschmutzung von 13.002.000 Kubikmetern Wasser verhindert. Mit diesem Projekt hat die Gemeinde Karatay in der vergangenen Zeit einen wirtschaftlichen Mehrwert von über 5 Millionen TL für die Gemeinde geschaffen.

“Für ein sauberes und lebenswertes Karatay”

Der Bürgermeister von Karatay, Hasan Kılca, erklärte: “Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklungsziele, die wir als Gemeinde für sehr wichtig erachten, führen wir bedeutende Projekte durch, um die in unserem Bezirk anfallenden Abfälle zu kontrollieren, zu beseitigen oder zu recyceln. Neben dem Null-Abfall-Projekt läuft auch unser Projekt “Null-Abfall-Punkt” erfolgreich weiter. Unser Projekt findet großes Interesse bei unseren Bürgern. Mit diesem Projekt, das auch einen wichtigen Beitrag zu unserem Null-Abfall- und Recycling-Aktionsplan leistet, konnten bisher Hunderte von Kilo recycelbare Abfälle gesammelt und der Wirtschaft zurückgeführt werden. Ich danke allen, die zu diesem Projekt beigetragen haben, insbesondere unseren Mitbürgern, die uns unterstützen. So wie wir es bisher getan haben, werden wir auch in Zukunft mit neuen und originellen Projekten im Dienste unserer Mitbürger, unseres Bezirks und unseres Landes bleiben.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.