Das Wissenschaftszentrum Düzce ist ein wichtiger Wert für Düzce und die Türkei.

Das Düzce Wissenschaftszentrum, das von Bürgermeister Dr. Faruk Özlü in die Stadt gebracht wurde und zu den großen wissenschaftlichen Zentren der Türkei gehört, hat die Leiter von Wissenschaftszentren aus der ganzen Türkei empfangen. Die Gemeinde Düzce …

Das Wissenschaftszentrum Düzce ist ein wichtiger Wert für Düzce und die Türkei.
Publish: 16.09.2024
2
A+
A-

Der Düzce Wissenschaftszentrum, das von Bürgermeister Dr. Faruk Özlü der Stadt hinzugefügt wurde und zu den großen wissenschaftlichen Zentren der Türkei gehört, hat die Leiter von Wissenschaftszentren aus der ganzen Türkei empfangen.

Die Gemeinde Düzce war Gastgeber des 8. Koordinationsmeetings der Leiter großer wissenschaftlicher Zentren von TÜBİTAK. Die Wissenschaftszentrumsleiter aus 14 verschiedenen Städten der Türkei, die sich in Düzce versammelt hatten, besuchten auch das Düzce Wissenschaftszentrum. Begleitet von dem Zentrumsleiter Serkan Yılmaz besichtigten die Leiter der Wissenschaftszentren die Werkstätten für Robotik und Programmierung, Raumfahrt und Luftfahrt, Naturwissenschaften, Design und Produktion sowie Mathematik und Entdeckung und erkundeten auch den Konzeptausstellungsbereich mit 52 verschiedenen Experimentieranlagen.

Die Leiter der großen wissenschaftlichen Zentren trafen sich in Düzce

Die Leiter äußerten ihre Meinungen zum Düzce Wissenschaftszentrum: “Das Düzce Wissenschaftszentrum ist wirklich sehr gut gestaltet. Es ist sehr bunt und unterhaltsam. Es hat sich zu einem sehr wichtigen Wert für Düzce und die Türkei entwickelt. Ihre Ausstellungen, die Kinderuniversität sind sehr schön, die Laborbereiche der Werkstätten sind ausgezeichnet. Wir erwarten, dass die Besucher sehr gute Erfahrungen machen werden. Wir sind immer hier, um unsere Unterstützung zu leisten. Es ist wirklich ein erfolgreiches Projekt für Düzce. Ein kostenloser Ort, an dem Kinder Spaß haben können. Ein großartiger Ort, den alle Schüler besuchen können. Vielen Dank auch für Ihre Gastfreundschaft,” sagten sie.

Sie trafen sich mit Bürgermeister Faruk Özlü

Der Astronom Furkan Tomak, der Betriebsleiter des Bursa Gökmen Raumfahrt- und Ausbildungszentrums und ebenfalls aus Düzce, äußerte: “Als Düzceli denke ich, dass es ein großer Vorteil für Düzce ist. Mit interaktiven Experimentieranlagen und Workshops, die von 7 bis 70 Jahren besucht werden können, ist es ein Bereich geworden, in dem man sowohl lehrreiche als auch angenehme Zeit verbringen kann. Daher schätzt seinen Wert. Dies ist die Gelegenheit, ich sage allen Düzceli Bürgern, kommt und besucht es schnell.”

Die etwa 25-köpfige Delegation wurde nach dem Besuch des Düzce Wissenschaftszentrums im Zentrum für kulinarische Künste empfangen. Bürgermeister Dr. Faruk Özlü nahm ebenfalls an der Einladung zum Essen, das aus regionalen Köstlichkeiten bestand, teil und traf sich mit den Leitern der Wissenschaftszentren.

Sie kamen aus 14 verschiedenen Städten

Das 8. Koordinationsmeeting der Leiter großer wissenschaftlicher Zentren von TÜBİTAK fand unter der Leitung von Cengiz Helvacı, dem stellvertretenden Vorsitzenden der TÜBİTAK Abteilung für Wissenschaft und Gesellschaft, statt und wurde von Vertretern der Wissenschaftszentren aus Düzce, Konya, Kocaeli, Kayseri, Elazığ, Antalya Kepez, Gaziantep Müzeyyen Erkul, Trabzon Özdemir Bayraktar, Ankara Alev Alatlı, Aksaray, Denizli, Samsun, Istanbul Esenler und Yozgat Çekerek sowie dem Bursa Gökmen Raumfahrt- und Ausbildungszentrum besucht.

Cengiz Helvacı, der stellvertretende Vorsitzende der TÜBİTAK Abteilung für Wissenschaft und Gesellschaft, erklärte vor dem Treffen: “Wir treffen uns alle zwei Monate mit allen von uns unterstützten Wissenschaftszentren in der Türkei. In diesen Treffen bewerten wir die Anforderungen unserer Wissenschaftszentren. Wir sprechen gemeinsam darüber, wie wir die Effektivität und Effizienz der Wissenschaftszentren in der Türkei weiter verbessern können. Sie sind im Feld, sie stehen in direktem Kontakt mit den Bürgern und Kindern. Wir bewerten gemeinsam das Feedback, das von ihnen kommt.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.