BTSO setzt einen “Ausgezeichneten” Schritt für Fahrzeugtechnologien der nächsten Generation

BTSO setzt einen “Ausgezeichneten” Schritt für Fahrzeugtechnologien der nächsten Generation
Publish: 19.02.2024
4
A+
A-

Die Handels- und Industriekammer Bursa (BTSO) hat das “Zentrum für sektorale berufliche Ausbildung, Kompetenzentwicklung und Exzellenz in der Fahrzeugtechnologie der nächsten Generation” ins Leben gerufen, um eine innovative und qualifizierte Transformation im Bereich der Hybrid-, Elektro- und autonomen Fahrzeugtechnologien zu fördern. Das Zentrum, das das erste seiner Art in der Türkei ist, wurde durch die Zusammenarbeit von BTSO mit dem Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherheit und dem Ministerium für Nationale Bildung mit Unterstützung des Europäischen Programms für die Entwicklung der Humanressourcen der Europäischen Union eingerichtet.

Das Exzellenzzentrum, das nach Bursa, dem Produktionszentrum der Automobilindustrie der Türkei, gebracht wurde, übernimmt unter der Leitung von BTSO eine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung von Schulungsinfrastruktur für die nächste Generation von Kraftfahrzeugen. Das unter dem Dach der BTSO Education Foundation durch BUTGEM betriebene Zentrum gewährleistet die Schulung qualifizierter Arbeitskräfte in der Branche.

Das “Ausgezeichnete” Zentrum Ibrahim Burkay, Vorsitzender des Vorstands von BTSO, betonte den Beitrag des inländisch entwickelten und nationalen Autos TOGG, das seit dem ersten Tag als Bursas Auto begrüßt wurde, zur qualifizierten Transformation der Automobilindustrie und der humanen Ressourcen. Burkay wies auf die Notwendigkeit neuer Arbeitsbereiche wie Servicenetzwerke, Ladestationen und Batterietechnologien mit dem Aufkommen von Fahrzeugen der nächsten Generation hin und sagte: “In diesem Zusammenhang haben wir unser Exzellenzzentrum für Fahrzeuge der neuen Generation bei BUTGEM, einer der größten berufsbildenden Einrichtungen unseres Landes, eingerichtet, um den qualifizierten Arbeitskräftebedarf unserer Branche zu decken.”

“Ziel ist es, den Personalbedarf der Branche zu decken” Burkay stellte fest, dass das Exzellenzzentrum, das von den EU-Fonds unterstützt wird, die berufliche Ausbildung für Personal bereitstellt, das in Produktions- und Servicenetzwerken im Zusammenhang mit elektrischen, hybriden und autonomen Fahrzeugen arbeiten wird. Er sagte: “Ich glaube, dass unser Projekt eine wichtige Mission bei der Transformation unserer Unternehmen übernimmt. In dieser sich entwickelnden Wirtschaft müssen wir unsere humanen Ressourcen auf neue Bereiche vorbereiten. Unser Ziel ist es, die Personallücke in den Technologien der neuen Generation zu schließen.”

Ein Novum in der Türkei Präsident Burkay betonte, dass sich der Sektor täglich mit neuen Technologien und Trends weiterentwickelt. Er sagte: “Wir verfolgen die Veränderungen und die neue Struktur, die diese Entwicklungen mit sich bringen, genau. Das Zentrum, das wir bei BUTGEM eingerichtet haben, ist die erste Anwendung dieser Art in der Türkei. Mit unserem Projekt haben wir bedeutende Arbeit geleistet, um die berufliche Ausbildungsinfrastruktur in den Technologien der Fahrzeuge der neuen Generation in Bursa, dem Lokomotiv der Automobilindustrie, zu stärken und qualifizierte Arbeitskräfte für die Haupt- und Zulieferindustrie der Automobilindustrie auszubilden. Als Handels- und Industriekammer Bursa werden wir weiterhin zur Unterstützung unserer Automobilindustrie beitragen.”

Abschlussveranstaltung des Projekts Die Abschlussveranstaltung des Projekts für sektorale berufliche Ausbildung und Schulung im Bereich der Fahrzeugtechnologien der nächsten Generation fand ebenfalls im Hauptservicegebäude von BTSO statt. An der Abschlussveranstaltung nahmen Muhsin Koçaslan, Mitglied des Vorstands von BTSO, Rengin Eren, Vorsitzende des BTSO-Automobilrats, Prof. Dr. Mehmet Karahan, Direktor der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Uludağ in Bursa und Projektkoordinator, sowie Vertreter der Branche teil.

Voll ausgestattete 4 Werkstätten Unter dem Dach von BUTGEM wurden vier voll ausgestattete Schulungswerkstätten für Elektro- und Hybridfahrzeuge und -ausrüstungen eingerichtet. Im Rahmen des Projekts wurden Bedarfsanalysen mit Beteiligung von Berufsschullehrern, Schülern und Branchenarbeitern durchgeführt, um die Ausbildungskriterien im Bereich der Technologien der Fahrzeuge der nächsten Generation zu bestimmen. Basierend auf den Ergebnissen der Bedarfsanalyse wurden akademische Schulungsmaterialien für Fahrzeugtechnologien der neuen Generation erstellt, und originale virtuelle und erweiterte Realitätsanwendungen wurden entwickelt. Hunderte von Berufsschullehrern aus vielen Städten der Türkei erhielten Inhouse-Schulungen im Zentrum, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Durch Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche und Unterzeichnung von Protokollen wird das Zentrum die Ausbildung neuer Meister der nächsten Generation in seiner Branche anführen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.