Die Umstellung von ÇAYKUR auf ein Termin-System für den Tee-Einkauf hat die Produzenten erfreut.
Die Entscheidung von ÇAYKUR, ab heute ein Terminvergabesystem für den Teeankauf einzuführen, hat die Teebauern erfreut. Während der dritte Teepflückzeitraum, der am 15. August begonnen hat, läuft, setzen die Teebauern ihre Arbeit in den Teeplantagen fort. Die zur Ernte reifen …

Die Einführung eines Terminsystems für den Teeverkauf durch ÇAYKUR ab heute erfreute die Teebauern.
Die dritte Erntezeit, die am 15. August begann, läuft weiter, während die Teebauern weiterhin in ihren Teeplantagen beschäftigt sind. Die Produzenten setzen die Ernte der reifen Teeblätter fort und verkaufen ihren Tee. Aufgrund der täglich steigenden Intensität in der zweiten Ernteperiode hatte ÇAYKUR die Abnahme pro Hektar von 50 Kilogramm auf 30 Kilogramm, dann auf 25 Kilogramm und schließlich auf 20 Kilogramm reduziert. In dieser Ernteperiode versucht ÇAYKUR, die Teeblätter von den Produzenten ohne eine hohe Nachfrage zu übernehmen. Zu diesem Zweck hat ÇAYKUR das vor Jahren abgeschaffte Terminsystem heute wieder eingeführt. In der ersten Ernteperiode 2024 hat ÇAYKUR 213.000 Tonnen Tee abgenommen, während in der zweiten Ernteperiode 279.950 Tonnen Tee abgenommen wurden. In diesem Jahr hat ÇAYKUR in den ersten zwei Ernten mehr Tee abgenommen als in den ersten beiden Ernten der Jahre 2022 und 2023.
Nuray Kutlu, die angibt, dass sie die dritte Ernteperiode entspannter erleben, sagte: “Die neue Erntezeit läuft gut, aber die Ernte ist etwas zurückgegangen. Die Insekten haben den Tee gefressen. In den höheren Lagen war dies stärker ausgeprägt. Wegen der hohen Temperaturen sind unsere Teeblätter verbrannt. In Bezug auf die Teemenge ist dieser Monat sehr gut. Der Staat hat unser Kontingent erhöht. Wir sind nicht in der Klemme. Wir waren nicht auf den Privatsektor angewiesen. Letzten Monat wurde unser Tee günstig gekauft. Diesen Monat ist es gut, Gott sei Dank.”
Ayşe Kutlu, die angibt, dass sie die Teeernt entspannter durchführen, sagte: “Diese Saison war gut. Momentan ernten wir in der dritten Ernteperiode unseren Tee. Normalerweise ist die dritte Ernte etwas weniger ertragreich, aber in diesem Monat ist es schön. Es gab einige Insekten. Deshalb war der Tee etwas geschädigt. Außerdem gab es keine Kontingente. Das hat uns auch eine Erleichterung verschafft. Wir ernten entspannt. Das Wetter war sehr heiß. Wir haben auch Regen, aber es ist auch sehr heiß. Es läuft gut.”